13.01.2014 Aufrufe

Hochleistungs-Flachschleifen

Hochleistungs-Flachschleifen

Hochleistungs-Flachschleifen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 25 -<br />

weitere Voraussetzungen und Bedingungen erläutert werden. Mittels<br />

theoretischer Betrachtungen und Thesen werden auch die technologischen<br />

Grundlagen für die Realisierung hoher Abtragsraten diskutiert.<br />

Durch eine theoretisch-analytische Betrachtung sollen die Grenzkriterien<br />

für das <strong>Hochleistungs</strong>schleifen ermittelt werden. Daraus resultierend soll<br />

mittels eines analytischen Modells das maximal erreichbare bezogene<br />

Zeitspanungsvolumen vornehmlich für galvanisch gebundene CBN-<br />

Schleifscheiben ermittelt werden. Die theoretisch errechneten Grenzwerte<br />

sollen mit den in praktischen Untersuchungen erreichten Grenzwerten<br />

verglichen und die Richtigkeit des Modells unter Beweis gestellt werden.<br />

Abgeleitet von diesen Voraussetzungen sollen anschließend die für das<br />

<strong>Hochleistungs</strong>flachschleifen signifikanten Prozeßkenngrößen, Meßgrößen<br />

und Ergebnisgrößen und ihre Abhängigkeiten von den Schleifbedingungen<br />

beschrieben und praktisch verifiziert werden. Die Abhängigkeiten<br />

und Einflußgrößen sollen vorrangig für Spindelleistung, Schleit1cräfte,<br />

Oberflächenrauheit, Temperatur, Eigenspannungen, Korngröße und<br />

Schleifrichtung untersucht werden.<br />

In diesem Rahmen werden letztlich klare Anleitungen für die Anwendung<br />

dieses Verfahrens in der Praxis zur Verfügung gestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!