04.02.2014 Aufrufe

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.1.8 Die Gesamtleistung im Vergleich der Bundesländer<br />

48<br />

Niederösterreich, Salzburg und Wien<br />

6.1.9 Phonologische Leistungen 49<br />

6.2 M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ische Lernvoraussetzungen 56<br />

6.2.1 Grundfertigkeiten 56<br />

6.2.2 Mengenwissen 58<br />

6.2.3 Zahlenwissen 59<br />

6.2.4 Angewandte M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ik 60<br />

6.2.5 Gesamtleistung 61<br />

6.2.6 Die Gesamtleistung im Vergleich der Bundesländer<br />

62<br />

Niederösterreich, Salzburg und Wien<br />

6.2.7 M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ische Leistungen 64<br />

6.3 Motorik 69<br />

6.3.1 Grobmotorik 69<br />

6.3.2 Feinmotorik 72<br />

7 ZUSAMMENFASSUNG 79<br />

8 SCHLUSSFOLGERUNGEN AUFGRUND DER STUDIE 82<br />

8.1 Institutionelle vorschulische Bildung für alle 82<br />

8.1.1 Förderung der Lernvoraussetzungen im Bereich Motorik und<br />

Wahrnehmung 84<br />

8.1.2 Förderung der Vorläuferfähigkeiten im m<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ischen Bereich 86<br />

8.1.2.1 Schwerpunkte m<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ischer Frühförderung 87<br />

8.1.2.2 Fazit für die Förderung der m<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ischen Vorläuferfähigkeiten<br />

im vorschulischen Bereich 88<br />

8.1.3 Förderung der Vorläuferfähigkeiten zum Schriftspracherwerb 88<br />

8.1.3.1 Schwerpunkte der Förderung Vorläuferfähigkeiten des<br />

91<br />

Schriftspracherwerbs<br />

8.1.2.2 Fazit für die Förderung der Vorläuferfähigkeiten zum<br />

Schriftspracherwerb im vorschulischen Bereich 92<br />

81.4 Vorschulische Förderung von Kindern <strong>mit</strong> einer anderen<br />

Erstsprache als Deutsch 92<br />

8.1.4.1 Schwerpunkte der Förderung von Kindern <strong>mit</strong> einer anderen<br />

Erstsprache als Deutsch 93<br />

8.1.4.2 Fazit der Förderung von Kindern <strong>mit</strong> einer anderen Erstsprache 94<br />

als Deutsch<br />

8.1.5 Resümee 94<br />

8.2 Differenzierender und individualisierender Unterricht in der<br />

Grundschule 95<br />

8.2.1 Pädagogische Diagnostik als Grundlage für differenzierenden<br />

und individualisierenden Unterricht 96<br />

8.2.2 Fazit für die Lehrerbildung im Bereich Pädagogischer Diagnostik 96<br />

8.2.3 Förderung der Lernvoraussetzungen als Grundlage für<br />

differenzierenden und individualisierenden Unterricht 97<br />

8.2.3.1 Schwerpunkte der Förderung von Lernvoraussetzungen 98<br />

8.2.3.2 Fazit für die Lehrerausbildung im Bereich Lernvoraussetzungen 98<br />

8.2.4 Förderung der m<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ischen Grundlagen im schulischen<br />

Bereich 99<br />

8.2.4.1 Schwerpunkte der Förderung m<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ischer Grundlagen im<br />

schulischen Bereich 99<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!