04.02.2014 Aufrufe

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in die Schule <strong>mit</strong>bringen, meist schnell erloschen. Manche von ihnen werden sogar<br />

verhaltensauffällig, da sie Langeweile plagt.<br />

Ziel der vorliegenden Untersuchung ist eine Iststandserhebung vorhandener<br />

<strong>Grundvoraussetzungen</strong> für <strong>schulisches</strong> <strong>Lernen</strong> bei in Österreich eingeschulten<br />

Schulanfängern. Die daraus gewonnen wissenschaftlichen Erkenntnisse bilden die<br />

Grundlage für die Erstellung zielorientierter Fördermaßnahmen in einem verpflichtenden<br />

Vorschuljahr, die sich keineswegs an Defiziten orientieren, sondern durch<br />

gezielte Individualisierung die Kinder entsprechend ihrer Begabung fordert und<br />

fördert.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!