04.02.2014 Aufrufe

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 PLANUNG, DURCHFÜHRUNG UND AUSWERTUNG DER<br />

UNTERSUCHUNG<br />

5.1 Definition der Variablen in der Untersuchung<br />

Variablen sind entweder unabhängige (quantit<strong>at</strong>iv) Größen, (z.B. Geschlecht,<br />

Schulstufenzugehörigkeit) oder abhängige (qualit<strong>at</strong>iv, z.B. Lernvoraussetzungen)<br />

Größen. Jede Variable h<strong>at</strong> mindestens zwei Ausprägungen.<br />

5.1.1 Unabhängige Variablen<br />

Die unabhängige Variable ist jene, die die Probanden nicht beeinflussen können. Es<br />

handelt sich dabei um vermutete Einflussgrößen auf eine oder mehrere abhängige<br />

Variablen.<br />

Bei der vorliegenden Untersuchung liefern die in einem D<strong>at</strong>enbl<strong>at</strong>t befindlichen D<strong>at</strong>en<br />

die unabhängigen Variablen, das sind (a) die Bundeslandzugehörigkeit, (b) das<br />

Geschlecht, (c) die Schulstufenzugehörigkeit, (d) eine mögliche vorzeitige Aufnahme<br />

(e) ein möglicher Schullaufbahnverlust, (f) die Erstsprache und (g) eine mögliche<br />

Inanspruchnahme eines Sprachtickets der Probanden.<br />

5.1.2 Abhängige Variablen<br />

Die abhängige Variable ist jene, an welcher die Auswirkungen der unabhängigen<br />

Variablen untersucht werden sollen. Sie ist gewissermaßen von Handlungen bzw.<br />

Einstellungen der Probanden abhängig.<br />

Zu den abhängigen Variablen der Untersuchung zählen die Lernvoraussetzungen<br />

der Grundschulkinder in der Phonologie, M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ik und Motorik, also jene, die in<br />

Tabelle 01 in Variablenblöcken zur Bestimmung des derzeitigen Istzustandes von<br />

Schulanfängern in Österreichs Grundschulklassen angeführt werden (s. Tab. 01).<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!