04.02.2014 Aufrufe

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb.05 Anlautanalyse (Mittelwert von 6,1)<br />

Maximale Punkteanzahl 10<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,5<br />

6,3<br />

6,8<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

Niederösterreich Salzburg Wien<br />

Die Standardabweichungen betragen in Niederösterreich 2,41 s, in Salzburg 2,54 s<br />

und in Wien 2,26 s.<br />

Abb.06 Lautsynthese (Mittelwert von 8,2)<br />

Maximale Punkteanzahl 10<br />

9,0<br />

8,0<br />

8,3<br />

8,7<br />

8,0<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

Niederösterreich Salzburg Wien<br />

Die Standardabweichungen betragen in Niederösterreich 2,32 s, in Salzburg 1,88 s<br />

und in Wien 1,56 s. Salzburg und Wien zeigen bei diesem Subtest ein viel homogeneres<br />

Leistungsbild als Niederösterreich.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!