04.02.2014 Aufrufe

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.2.3.1 Schwerpunkte der Förderung von Lernvoraussetzungen<br />

Die differenzierte Förderung der Lernvoraussetzungen nach Schuleintritt muss<br />

folgende Bereiche umfassen:<br />

- Förderung der Grob- und Feinmotorik;<br />

- Förderung für den Muskeltonus;<br />

- Förderung der Handlungsplanung;<br />

- Förderung der auditiven Wahrnehmung;<br />

- Förderung der visuellen Wahrnehmung;<br />

- Förderung der vestibulären Wahrnehmung;<br />

- Förderung des taktil-kinästhetische Systems;<br />

- Förderung des Bereiches Körperschema;<br />

- Förderung der Raum- und Zeitwahrnehmung;<br />

8.2.3.2 Fazit für die Lehrerausbildung im Bereich Lernvoraussetzungen<br />

- Jeder Grundlehrer sollte die <strong>Grundvoraussetzungen</strong> für <strong>schulisches</strong> <strong>Lernen</strong> als<br />

Form der aktiven Selbstaneignung (vgl. WEINERT & DE CORTE 1997) kennen.<br />

- Jeder Grundschullehrer muss Kenntnisse über die Zusammenhänge von<br />

<strong>Lernen</strong> und motorischer Entwicklung besitzen.<br />

- Jeder Grundschullehrer braucht Kompetenzen in der Gestaltung von Unterrichtseinheiten<br />

im Unterrichtsgegenstand Bewegung und Sport, die den<br />

Kenntnissen der Neurowissenschaft entsprechen, und keine Reduktion der<br />

„Turnstunden auf Ballspiele“ darstellen oder sogar den Entfall von „Turnstunden“<br />

zur Folge haben, wenn „die Kinder nicht brav waren“ oder <strong>mit</strong><br />

Aufgabenbeispielen nicht fertig wurden.<br />

- Jeder Grundschullehrer muss täglich Möglichkeiten zu Bewegungserfahrungen<br />

– beispielsweise durch abwechslungsreiche Pausengestaltung im<br />

Schulhof oder Turnsaal - anbieten.<br />

- Jeder Grundschullehrer muss über Diagnosemöglichkeiten zur Überprüfung<br />

der schulischen Lernvoraussetzungen verfügen, die rasch und effizient in<br />

größeren Gruppen einsetzbar sind.<br />

- Jeder Grundschullehrer muss Möglichkeiten zur Förderung der <strong>Grundvoraussetzungen</strong><br />

des schulischen <strong>Lernen</strong>s, die ausschließlich kommunik<strong>at</strong>iv<br />

und kognitiv ablaufen, kennen und gezielt einsetzen können.<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!