04.02.2014 Aufrufe

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Türme bauen<br />

Wäscheklammern aufstecken<br />

Striche ziehen<br />

Anmalen<br />

Schneiden<br />

Finger isoliert bewegen<br />

Labyrinth<br />

5.3 Stichprobenbeschreibung<br />

Die vorliegende D<strong>at</strong>enerhebung wurde an Grundschulen in Niederösterreich,<br />

Salzburg und Wien durchgeführt. Zielgruppe der Erhebung waren Schulanfänger, die<br />

im Schuljahr 2007/08 eingeschult wurden. Insgesamt zählt die Untersuchung 717<br />

Probanden.<br />

Abb 01:<br />

Teilnehmende Bundesländer<br />

300,0<br />

250,0<br />

200,0<br />

150,0<br />

100,0<br />

50,0<br />

0,0<br />

Niederösterreich Salzburg Wien<br />

Die an der Untersuchung teilnehmenden Bundesländer Niederösterreich, Salzburg<br />

und Wien (alphabethische Reihenfolge) verteilen sich wie folgt:<br />

Niederösterreich: 265 Kinder,<br />

Salzburg: 272 Kinder,<br />

Wien: 178 Kinder.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!