04.02.2014 Aufrufe

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen ... - sprich-mit-mir.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2.7 M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ische Leistungen<br />

Abb. 11 Grundfertigkeiten (Mittelwerte der erreichten Prozentränge 43,1)<br />

Maximaler Prozentrang: 86<br />

60,0<br />

51,5<br />

50,0<br />

40,0<br />

38,8<br />

41,9<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

Niederösterreich Salzburg Wien<br />

Die Standardabweichungen betragen in Niederösterreich 27,74 s, in Salzburg<br />

28,25 s und in Wien 25,80 s.<br />

Die Standardabweichungen bei allen m<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ischen Subtests fallen auffallend<br />

hoch aus, wobei aber das Bild der dargestellten Grafik aller teilnehmenden<br />

Bundesländer sehr einheitlich ausfällt.<br />

Abb. 12 Mengenwissen (Mittelwert der erreichten Prozentränge 59,9)<br />

Maximaler Prozentrang: 94<br />

67,7<br />

70,0<br />

57,8 57,0<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

Niederösterreich Salzburg Wien<br />

Die Standardabweichungen betragen in Niederösterreich 28,63 s, in Salzburg<br />

26,96 s und in Wien 22,90 s.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!