01.03.2014 Aufrufe

das system der starken verba und die periodisierung im ... - DWC

das system der starken verba und die periodisierung im ... - DWC

das system der starken verba und die periodisierung im ... - DWC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist mir eine angenehme Pflicht, den Herren zu danken, <strong>die</strong><br />

mir auf irgendeine Weise, insbesoll<strong>der</strong>e durch Nachlesen des<br />

Manuskripts, behilftich gewesen sind.<br />

Mein erster Gedanke geht zu Prof. Grootaers, dem väterlichen<br />

Fre<strong>und</strong>, dem ich meine wissenschaftliche Ausbildung verdanke <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> auch nachher <strong>im</strong>mer meinem Weg schützend gefolgt ist. Ihm<br />

zur Seite sehe ich Fre<strong>und</strong> Heeroma, <strong>der</strong> von Anfang an ein enthusiastisches<br />

Interesse für meine Arbeit gezeigt hat; dem hier <strong>im</strong><br />

vierton Abschnitt mitgeteilten Erklärungsversuch <strong>der</strong> redupliûerenden<br />

Klasse liegt sogar eine Suggestion von ihm zugr<strong>und</strong>e.<br />

Auch Dr A. Hakers (Nordhorn-Hesepe, Deutschland) bin ich zu<br />

grossem Dank vel'pftichtet; er hat <strong>die</strong> ganze Schrift mit Rücksicht<br />

auf <strong>die</strong> Sprachpftege durchgelesen.<br />

Prof. Dr G. B. van Haeringen <strong>und</strong> Dr M. Schönfeld verdanke<br />

ich <strong>die</strong> Aufnahme meiner Schrift in den Mededelingen <strong>der</strong> Konink-<br />

1 ij ke N e<strong>der</strong>landse A kademie van Wetenschappen.<br />

Meine Anerkennung ver<strong>die</strong>nen noch: Prof. Dr R. Derolez, <strong>der</strong><br />

mir seine Bemerkungen <strong>und</strong> auch Literatur fre<strong>und</strong>licherweise<br />

mitgeteilt hat ; Prof. Dr K. F okkema, mit dem ich <strong>die</strong> hier begegnenden<br />

friesischon Probleme erörtet habe ; Prof. Dr W. Moulton<br />

(Ithaca, New York), <strong>der</strong> insbeson<strong>der</strong>e meine Aufmerksamkeit auf<br />

<strong>die</strong> ihbeiten Twaddells lenkte ; Dr F. de Tollenaere für bibliographische<br />

Auskunft.<br />

Schliesslich gebührt mein Dank Dr R. Lievens, <strong>der</strong> <strong>die</strong> anstrengende<br />

Korrekturarbeit zum grössten Teil übernommen hat.<br />

Zum zweiten Druck<br />

Der erste Druck <strong>die</strong>ser Arbeit wurde 1956 veröffentlicht. Gewisse<br />

Teile ei niger Abschnitte hätten für <strong>die</strong> zweite Auflage geän<strong>der</strong>t<br />

o<strong>der</strong> ergänzt werden müssen. Dazu habe ich nicht <strong>die</strong> Gelegenheit<br />

gehabt, da durch ein Missverständnis <strong>der</strong> zweite, photomechanische<br />

Druck (1964), ohne mein Mitwissen erschienen ist. Für<br />

<strong>die</strong> Forschung nach 1956 wei se ich jetzt auf meine Behandlung<br />

des Germanischen <strong>im</strong> kleinen Gr<strong>und</strong>riss <strong>der</strong> germanischen Philologie<br />

(W. de Gruyter, Berlin) hin, <strong>der</strong> voraussichtlich bald erscheinen<br />

wird.<br />

Februar 1967<br />

FR. VAN COETSEM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!