01.03.2014 Aufrufe

das system der starken verba und die periodisierung im ... - DWC

das system der starken verba und die periodisierung im ... - DWC

das system der starken verba und die periodisierung im ... - DWC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

R . Trautmann, Germaniache Lautgesetze in ihrem sprachgeschichtlichen Verhältnis,<br />

Diss_ Königsberg, 1906.<br />

W. Wa.ckernagel, Sprache <strong>und</strong> Sprachdenkmäler <strong>der</strong> Burg<strong>und</strong>en. als Beilage<br />

(S. 329 r.) zu: C. Binding, Geschichte des burg<strong>und</strong>isch-romanischen<br />

Königreichs, Leipzig, 1868.<br />

L. E. van Wijk, De Klinkers <strong>der</strong> Oergermaanse Stamsyllaben in hun on<strong>der</strong>ling<br />

Verband, Diss. Utrecht, 1936.<br />

N . van Wijk, Een phonologiese parallel tussen Germaans, SlaV'Ïe8 en Balties,<br />

Meded. Koninkl. Aka.d. v. \Vetensch. 77, Serie A 1934-'35, 29 r.<br />

---, Phonologie, 's-Gravenhage, 1939. .<br />

F. Wrede, Ober <strong>die</strong> Sprache <strong>der</strong> Ostgot.en in Italien, Strassburg, 1891.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!