05.11.2012 Aufrufe

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seniorenhilfe Langen<br />

Die Seniorenhilfe Langen nutzt ein Büro mitten im Ort, unmittelbar an einer<br />

Bushaltestelle und Tür an Tür mit dem Seniorentreff der Stadt. Wie beurteilen<br />

Sie Ihre Arbeitsmöglichkeiten und wie können Sie sie durch ehrenamtlichen<br />

Einsatz nutzen?<br />

Die Lage ist optimal. Der Bus hält vor der Tür. Das Büro kostet uns nichts.<br />

Das stellt uns die Stadt zur Verfügung. Die Einrichtungen des Büros wurden<br />

allerdings von uns angeschafft. Die haben wir uns selbst erarbeitet.<br />

Das Büro ist jeden Werktag, also Montag bis Freitag, von 10 Uhr bis 12<br />

Uhr geöffnet. Es ist dann stets mit zwei Personen besetzt. Es gibt einen<br />

ersten und zweiten Bürodienst. Zum ersten gehören eingearbeitete Mitarbeiter,<br />

die je an einem bestimmten Tag hier sind, fünf insgesamt, je eine<br />

Person je Wochentag. Dazu kommen dann die Kräfte des zweiten Dienstes,<br />

die immer wieder wechseln. Über den Daumen gepeilt gehören dazu<br />

12 Personen<br />

Wie sind die Mitarbeiter für solche Tätigkeit qualifiziert?<br />

Sie haben meistens in ihrer früheren beruflichen Tätigkeit Bürodienst gemacht.<br />

Wir finden das heraus, wenn wir mit neuen Mitgliedern sprechen<br />

und sie über Aktivitäten befragen, die sie einbringen können. Es sind übrigens<br />

alle selbst Senioren. Die meisten kommen durch Mundpropaganda<br />

zu uns – aber auch durch Berichte in der Zeitung.<br />

Täglicher Bürodienst<br />

Was geschieht bei diesem täglichen Bürodienst?<br />

In erster Linie sind die Mitarbeiter Ansprechpartner für Besucher. In zweiter<br />

Linie muss das Telefon besetzt sein, denn wir geben ebenfalls telefonische<br />

Beratung. Wir nutzen auch einen Anrufbeantworter, der als erstes<br />

morgens abgehört wird. In ein Protokollbuch werden alle Anfragen und<br />

Vorgänge eingetragen. So weiß der jeweils am nächsten Tag tätige Mitarbeiter<br />

über alle Vorgänge Bescheid, Natürlich haben wir auch Verwaltungsaufgaben<br />

zu erledigen. Wir benutzen das Büro auch außerhalb der<br />

Öffnungszeiten für spezielle Arbeiten wie zum Beispiel für die Punkte-<br />

Abrechnungen oder für Buchhaltungszwecke. Wir halten unsere Vorstandssitzungen<br />

hier ab und es finden Treffen mit einzelnen Mitgliedern<br />

hier statt. Das Büro wird also nicht nur ausschließlich in den zwei Stunden<br />

Bürodienst genutzt.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!