05.11.2012 Aufrufe

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liederkranz 1903 Zellhausen e.V.<br />

„Närrische Singstunde“, das ist eine Fastnachtssitzung, bei der sich die<br />

humoristischen Talente des Vereins voll entfalten können. Ein großer Teil<br />

der Vorträge und Darbietungen wird von Mitgliedern gestaltet, der Rest<br />

von Externen, z. B. der Garde, so dass ein abendfüllendes Programm entsteht.<br />

Einige externe Teilnehmer erhalten ein kleines Honorar, das über<br />

die Einnahmen gedeckt wird, aber meist laufen solche Beiträge im Rahmen<br />

der gegenseitigen Unterstützung im örtlichen Netzwerk.<br />

Daniela Wolf: „Wenn die Vereine nicht Fastnacht machen würden,<br />

gäbe es auf dem Lande keine Fastnacht. In Zellhausen gibt es außer<br />

der ‘närrischen Singstunde’ noch den eigentlichen Fastnachtsverein,<br />

die ‘Zellhäuser Fastnachtsfreunde’, eine Sitzung des Gesangvereins<br />

‘Harmonie’ sowie eine kleinere Veranstaltung des Kirchenchores, insgesamt<br />

also vier Sitzungen.<br />

Tanzveranstaltungen<br />

Daniela Wolf: „Es gibt auf dem Lande so gut wie keine Diskotheken.<br />

Um in eine Disco zu gehen, muss man in eine größere Stadt fahren,<br />

was nicht für jeden unproblematisch ist. Vor diesem Hintergrund veranstalten<br />

wir mal eine Disco, mal einer Oldieabend oder einen Maskenball,<br />

Veranstaltungen am Ort, wo man hin laufen kann und für<br />

wenig Geld einen netten Abend hat“.<br />

Derartige Angebote werden mindestens einmal im Jahr gemacht und richten<br />

sich von Fall zu Fall an unterschiedliche Altersgruppen und zwar an<br />

die örtliche Bevölkerung insgesamt, nicht nur an die Vereinsmitglieder und<br />

ihre Angehörigen. Zusammen mit den Angeboten anderer Vereine, der<br />

Kirchengemeinden und einiger Initiativen macht dies im Wesentlichen das<br />

kulturelle Leben auf dem Lande aus. Discos wurden auch schon in Zusammenarbeit<br />

mit dem Radiosender hr3 veranstaltet, laufen aber meist in<br />

eigener Regie des Liederkranzes.<br />

Tanzveranstaltungen sind aus der Perspektive des Liederkranzes „wirtschaftliche<br />

Veranstaltungen“, also solche, die nichts mit dem Chorgesang<br />

zu tun haben, mit denen aber Einnahmen für die Vereinskasse erzielt werden.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!