05.11.2012 Aufrufe

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine andere Arbeitswelt<br />

Wie kommen nun solche internationalen Kontakte zustande und wie können<br />

sie gepflegt werden? Der Kontakt zwischen dem Liederkranz und dem<br />

El Café Chorale 19 aus San José in Costa Rica geht zurück auf den Auftritt<br />

dieses Chores bei den VII. Internationalen Chortagen Mainhausen 20 im<br />

Jahre 1998. 1999 unternahmen die Chöre des Liederkranzes eine vierzehntägige<br />

Konzertreise nach Costa Rica. Diese Reise wurde vom Deutschen<br />

Musikrat finanziell unterstützt. Die zweite Reise 2002 musste von „la<br />

cappella“ selbst finanziert werden, da eine Förderung nicht erreicht werden<br />

konnte.<br />

Internationale Kontakte kommen entweder über die Neuen Medien zustande,<br />

indem man im Internet gezielt nach interessanten Partnerchören<br />

sucht oder seinerseits von diesen gefunden wird. Weitere Anknüpfungspunkte<br />

sind Kontakte über Dritte oder eher zufällige Begegnungen z. B.<br />

anlässlich beruflicher Auslandsreisen von Chormitgliedern. Das weist darauf<br />

hin, dass man die Chormusik und den Verein irgendwie immer mit „im<br />

Gepäck“ hat, auch wenn man beruflich unterwegs ist.<br />

7. Das ehrenamtliche Engagement im Liederkranz Zellhausen<br />

im Überblick (Quantitative Analyse)<br />

Der folgende Abschnitt beschäftigt sich mit der Frage, wie der zeitliche<br />

Aufwand in Form von ehrenamtlichem Engagement aussieht, der erforderlich<br />

ist, um das in den vorangegangenen Abschnitten von der Sache her<br />

geschilderte Engagement zu ermöglichen. Wie eingangs erwähnt, zählen<br />

wir die individuelle musikalische Arbeit nicht als ehrenamtliches Engagement.<br />

In dieser Abgrenzung summiert sich das von uns erfasste ehrenamtliche<br />

Engagement pro Jahr auf 4.623 Stunden, das sind 600 Arbeitstage 21 bzw.<br />

das Äquivalent von 2,8 Vollzeit-Personalstellen 22 . Wenn wir das im Abschnitt<br />

über unser methodisches Vorgehen geschilderte Prinzip der vorsichtigen<br />

Kalkulation anwenden und wegen der verschiedenen möglichen<br />

19 Vgl. www.ficm.de/Int_Chortage/Teilnehmer.htm#14.<br />

20 Diese werden vom Förderkreis Internationale Chortage 1988 Mainhausen e.V. veranstaltet.<br />

Der Förderkreis wurde aus Anlass des 85-jährigen Vereinsjubiläums des Liederkranzes Zellhausen<br />

zu dem Zweck gegründet, eine internationale Chorveranstaltung durchzuführen (vgl.<br />

www.ficm.de/FICM/FICM.htm).<br />

21 gerechnet mit 7,7 Arbeitsstunden pro Tag oder 38,5 Stunden pro Woche.<br />

22 gerechnet mit 213 Arbeitstagen pro Jahr.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!