05.11.2012 Aufrufe

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine andere Arbeitswelt<br />

und ein ebenfalls geliehenes Zelt an einer anderen Stelle abholen<br />

und aufbauen.<br />

Vom Großmarkt wird türkischer Wein geholt. Dann wird ein spezielles,<br />

hier in Deutschland noch kaum bekanntes Kebabgericht aus<br />

Südanatolien vorbereitet, das gegrillt wird. Die Speisen bereiten wir<br />

alle selbst vor, da ist nichts, was fertig gekauft wird.<br />

Es hat uns sehr gefreut, dass der VVM als Veranstalter das Engagement<br />

des türkischen Familienvereins für das Mühlheimer Weinfest lobend<br />

hervorgehoben hat. Für das kommende Jahr müssen wir allerdings<br />

sehen, dass wir uns etwas konzentrieren, der Zeitaufwand wird<br />

sonst zu groß, es sind mindestens fünf, meist sieben oder acht Leute<br />

am Stand und das für zwei volle Tage.“<br />

Internationales Kinderfest<br />

Das internationale Kinderfest findet am 23. April, am türkischen Nationalfeiertag<br />

statt. Das Fest geht auf ein historisches Ereignis zurück: Am 23.<br />

April 1920 trat zum ersten Mal das türkische Parlament – die große Nationalversammlung<br />

– unter dem Vorsitz von Mustafa Kemal Atatürk zusammen<br />

und begründete so die neue Türkei als Nachfolgerin des Osmanischen<br />

Reiches. Bei der Parlamentseröffnung legte Mustafa Kemal Atatürk<br />

die Regierungsgewalt symbolisch in die Hände der Jugend. Beim jährlichen<br />

Kinderfest stehen deshalb die Kinder im Mittelpunkt. Ein Kind darf<br />

symbolisch den Vorsitz im Parlament übernehmen. Viele andere wichtige<br />

öffentliche Positionen werden für einen Tag von Kindern besetzt. In türkischen<br />

Schulen wird dieses Fest wochenlang vorbereitet.<br />

Hüsamettin Eryilmaz: „In der Tradition dieses Festes legen wir das<br />

Programm in die Hände der Kinder. Sie tragen Gedichte vor, Kindergartengruppen<br />

bereiten Tanzvorführungen vor. Wir laden alle ausländischen<br />

Folkloregruppen zu diesem Fest ein, wir hatten schon portugiesische,<br />

spanische und griechische Vorführungen.“<br />

Zwar steht Kulturpflege beim türkischen Familienverein nicht gerade im<br />

Vordergrund, aber die Verantwortlichen bemühen sich doch darum, eine<br />

gewisse Grundkenntnis über künstlerische und kulturelle Traditionen der<br />

Türkei zu vermitteln, da dies aller Erfahrung nach in den Familien zu kurz<br />

kommt.<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!