05.11.2012 Aufrufe

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine andere Arbeitswelt<br />

Tabelle 3: Freiwillige Feuerwehr Obertshausen: Profil der<br />

ehrenamtlichen Tätigkeiten<br />

Teil 2<br />

Nach Tätigkeitskategorien Zeitangaben pro Jahr<br />

Stunden <br />

Arbeitstage<br />

Anteile<br />

an einer<br />

Vollzeit-<br />

Personalstelle<br />

Anteil der<br />

Tätigkeitskategorie<br />

an allen<br />

Aktivitäten<br />

Zwischensummen pro Jahr 8.235 1.069,2 5,02 97,2%<br />

Gratifikationen (Beförderungen, Ehrungen,<br />

Geburtstage, Hochzeiten,<br />

Jubiläen u. Ä.)<br />

Leitung / Betreuung von Interessengruppen<br />

73 9,5 0,04 0,9%<br />

168 21,8 0,10 2,0%<br />

Summen pro Jahr 8.476 1.100,5 5,16 100,0%<br />

Quelle: Quantitative Erhebung der ehrenamtlichen Tätigkeiten in fünf Vereinen im<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Offenbach</strong><br />

Im Gesamtbild der Tätigkeiten stehen die aktiven Einsätze der Feuerwehr<br />

zwar im Zentrum aller Aktivitäten, sie sind aber von einem vielschichtigen<br />

Geflecht vorbereitender, kommunikativer, ausbildender und ergänzender<br />

Maßnahmen umgeben.<br />

1.690 Stunden Einsätze und 804 Stunden sie flankierender Unterstützung<br />

machen zusammen nur ein gutes Viertel der Gesamttätigkeit aus (28,9%).<br />

Die kommunikativen Aufgaben nach innen und außen ergeben einschließlich<br />

Öffentlichkeitsarbeit insgesamt einen fast gleich hohen Ansatz mit<br />

2.250 Stunden und 26,5%.<br />

Die Sicherheitsfragen spielen eine weitere Hauptrolle bei der Feuerwehr.<br />

Kontrollmaßnahmen, Sicherheitsdienst, Gebäude- und Gerätetechnik etc.<br />

schlagen mit 1.286 Stunden jährlich bzw. 15,1% zu Buche. Eine wichtige<br />

Rolle spielen offensichtlich Veranstaltungen innerhalb der Feuerwehr, besonders<br />

aber auch für die Bevölkerung. Für sie werden 1.260 Stunden im<br />

Jahr oder 14,8% der Zeit aufgewendet.<br />

Weiterbildungsmaßnahmen, Qualifizierung und Fachinformation werden<br />

mit jährlich 1.028 Stunden (12,1%) angesetzt. Die Leitung von Interessen-<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!