05.11.2012 Aufrufe

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Feste des Vereins<br />

Sport- und Kulturgemeinschaft Sprendlingen<br />

Der erste Teil des Interviews beschäftigt sich mit den Veranstaltungen des<br />

Vereins und deren Beiträge zur Lebensqualität sowohl der Mitglieder wie<br />

der übrigen Bürger der Stadt. Der Gesamtverein organisiert ein Neujahrskonzert,<br />

ein Weinfest, ein Spiel- und Sommerfest und die Veranstaltung<br />

„Wie es war in Sprendlingen“. Außerdem beteiligt er sich am jährlichen<br />

Stadtfest. Die Abteilungen des Vereins führen eigene Feste und Veranstaltungen<br />

durch: u. a. internationales Pfingstturnier, Abschlussfeste, Skatturnier,<br />

Konzerte, Weihnachtsfeiern, Neujahrsempfang, Mitwirkung am Stadtfest.<br />

Nehmen wir als erstes Beispiel das Sommerfest, das Sie zum vierten Mal<br />

durchführen. Was bekommt man dort zu sehen?<br />

Es findet auf unserem eigenen Gelände statt. Verschiedene Spielstationen<br />

sind aufgebaut wie Tischtennis, Hüpfburg, Stelzenlaufen. Rollenrutsche.<br />

Nachmittags kommt noch eine Pferdekutsche. Wir planen auch stets eine<br />

Attraktion mit einem Clown. Wir hatten auch schon mal ein Kinderkarussell<br />

an der Straße stehen. Wenn das Wetter entsprechend warm ist, bieten wir<br />

auch Wasserspiele. Bei Regenwetter wird natürlich alles in den Saal verlegt.<br />

Das Sommerfest ist eine Veranstaltung für die Familie. Die Eltern –<br />

wenn sie nicht als Helfer selbst mitwirken – können in der Zwischenzeit<br />

das Zelt auf der anderen Seite der Anlage besuchen. Kaffee, Kuchen, Gegrilltes,<br />

Bier werden dort angeboten.<br />

Wie viele Teilnehmer hat das Spiel- und Sommerfest? Wie kam es zustande?<br />

Es erreicht etwa 200 Teilnehmer. Wir veranstalteten früher zusammen mit<br />

der Sparkasse ein Spielfest im Bürgerpark. Als die Spielfeste in den letzten<br />

Jahren dort weniger gut besucht wurden, sind wir auf unser Gelände<br />

gezogen und haben das Ereignis unter dem Namen der SKG organisiert.<br />

Alles mit ehrenamtlicher Kraft. Von der Kinderturngruppe sind alle Trainerinnen<br />

dabei, Mütter und Väter helfen, die Kinder an den Spielstationen zu<br />

beschäftigen und Kaffee und Kuchen zu verkaufen. Wir beschäftigen 20<br />

und mehr Helfer.<br />

Welche Rolle spielt das Weinfest?<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!