05.11.2012 Aufrufe

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport- und Kulturgemeinschaft Sprendlingen<br />

leiter Fußball, Abteilungsleiter Jugendfußball, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen<br />

Fußball, Abteilungsleiter Leichtathletik / Triathlon, Abteilungsleiterin<br />

Schwimmen, Abteilungsleiter Vereinsorchester, Beauftragter für Gesundheitssport.<br />

Von den 25 verschiedenen Tätigkeiten des 1. Vorsitzenden haben wir<br />

schon eine Reihe vorher erwähnt. Ergänzen wollen wir hier, dass er sich<br />

auch mit 36 Stunden in der Mitgliederwerbung einsetzt (mit dem Ziel, den<br />

Mitgliederstand auf 2.000 anzuheben), 57 Stunden im Jahr mit Telefonaten<br />

verbringt, sich 12 Stunden um Vermietung und Verpachtung kümmert,<br />

24 Stunden für Absprachen mit dem Vereinswirt aufwendet und jede Woche<br />

ein bis zwei Stunden für die Kontaktpflege mit den Trainern und in<br />

Gesprächen mit Vorstandsmitgliedern aufbringt. Der Gesamtaufwand beträgt<br />

jährlich 909 Stunden.<br />

Sprechstunden für Mitglieder sind bei der 2. Vorsitzenden ein wichtiger<br />

Schwerpunkt der Tätigkeit und machen bei ihrem zeitlichen Gesamtaufwand<br />

von jährlich 356,50 Stunden mit 96 Stunden fast ein Viertel aus.<br />

Vorbereitung und Durchführung von Festen und Turnieren mit 63 Stunden<br />

sind weitere Schwerpunkte. Neben sie treten die Besprechungen mit Abteilungs-<br />

und Übungsleitern, Mitwirkung in Sitzungen und unter anderem<br />

die Teilnahme an Gesprächen mit der Stadtveraltung sowie mit anderen<br />

Vereinen.<br />

Neun Schwerpunktaufgaben stehen auf der Liste für den Technischen Direktor,<br />

der jährlich auf 440 ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunden kommt.<br />

Hervor ragen dabei der Aufwand für die Überprüfung der Gebäudetechnik<br />

und Funktionsfähigkeit (24 Std.) und die Koordination der Heiztechnik und<br />

weiterer Hausanlagen (24 Std.) sowie die Durchführung der Pflasterung<br />

der Parkplätze und die Versiegelung von Böden im Innenbereich (45 Std.)<br />

Weiter werden u. a. Leitung von Reparaturen, Elektroinstallation und die<br />

Vorbereitung von Arbeitseinsätzen genannt.<br />

Fast die Hälfte des zeitlichen Aufwandes ist der Schatzmeister mit der<br />

Buchführung für den Verein beschäftigt. Von seinem Zeitaufwand von 318<br />

Stunden im Jahr fallen darauf 144 Stunden. Die Mitgliederverwaltung mit<br />

den Stammdaten und der Überwachung der Beitragseingänge verlangen<br />

ihm weitere 96 Stunden ab. Auch die Steuererklärung des Vereins, Spendenbescheinigungen,<br />

Erstellen des Haushaltsplans gehören zu seinem<br />

Aufgabenbereich. Die Kassen- und Buchhaltungsprüfung ist in der Hand<br />

des Revisors, der zusammen mit drei Helfern dabei 32 Stunden tätig ist.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!