05.11.2012 Aufrufe

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Türkischer Familienverein Mühlheim<br />

Hüsamettin Eryilmaz: „Wir bieten auch Aufführungen aus der türkischen<br />

Tradition an. Da gibt es Dinge, die die türkischen Kinder in<br />

Deutschland überhaupt nicht kennen, so z. B. ein Schattenspieltheater,<br />

das auf eine mehr als tausendjährige Tradition zurückgeht. Die<br />

Figuren dazu sind im Ledermuseum in <strong>Offenbach</strong> ausgestellt und<br />

über das Museum gab es auch Kontakt zu einem Künstler, der diese<br />

Figuren führen kann, den haben wir eingeladen.<br />

Das Fest findet im Jugendzentrum statt, wer die Vorführungen sehen<br />

will, kommt in die Halle, da ist Platz für ungefähr 150 Leute. Wer lieber<br />

draußen spielen will, kann auch das tun, wir haben jedes Jahr ein<br />

Spielmobil. Das Fest geht vom frühen Nachmittag bis zum frühen<br />

Abend.<br />

Wir nehmen uns immer ein Thema vor und versuchen auf diese Weise,<br />

präventiv zu arbeiten oder berufliche Perspektiven aufzuzeigen.<br />

So hatten wir vor einigen Jahren die Verkehrswacht zu Gast, die demonstriert<br />

hat, was passiert, wenn bei einem Unfall ein Kind nicht angeschnallt<br />

ist. Dieses Jahr haben wir ein Projekt vorgestellt, durch<br />

das Migrantinnen sich zu Altenpflegerinnen ausbilden lassen können.<br />

Natürlich gibt es auch Speisen und Getränke, die von Helfern des<br />

Vereins vorbereitet und verkauft werde. Ohne die Erlöse dieses Verkaufs<br />

könnten wir das Fest nicht veranstalten. Wir mieten die technischen<br />

Geräte wie etwa Mikrophone und Lautsprecher, dies alles<br />

muss bezahlt werden.“<br />

Initiative des <strong>Kreis</strong>ausländerbeirates „Eine Stunde für den Frieden“<br />

Der Verein beteiligt sich weiterhin an der Initiative „Eine Stunde für den<br />

Frieden“. Diese Initiative arbeitet mit bereits existierenden Gruppen und<br />

Akteuren, die sie zu bestimmten Anlässen „unter einen Hut“ bringt.<br />

Hüsamettin Eryilmaz: „Das friedliche Zusammenleben von Menschen<br />

verschiedener Religionen ist ein kostbares Gut – in Heusenstamm, in<br />

unserer Region, auf der ganzen Welt. Dies gilt umso mehr seit den<br />

Anschlägen des 11. September 2001. Seither gibt es, auf Initiative<br />

des <strong>Kreis</strong>ausländerbeirates, ‘Eine Stunde für den Frieden’ – einen<br />

Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern aller Religionen aus<br />

Stadt und <strong>Kreis</strong> <strong>Offenbach</strong>. Aus diesem Zusammenhang ist die Idee<br />

entstanden, gemeinsam zu hören, was die Heiligen Bücher der drei<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!