05.11.2012 Aufrufe

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiwillige Feuerwehr Obertshausen<br />

Auf einen praktisch gleichgroßen Zeitaufwand kommt der Beauftragte für<br />

Kauf und Erhaltung von Geräten und Fahrzeugen, nämlich auf 725 Stunden.<br />

Es ist bezeichnend, dass das Aufgabenspektrum sich nicht auf die im<br />

Arbeitstitel enthaltenen Funktionen beschränkt. So entfallen auf die Beschaffungsmaßnahmen<br />

96 Stunden, auf die Technische Einsatzleitung<br />

mehr als dreimal soviel: 360 Stunden. Seine Leitungsaufgaben bei Alarmierung,<br />

Einsatz und Organisation erreichen 90 Stunden.<br />

144 Stunden ist der Funkwart Zentrale tätig im Jahr. Den größten Zeitaufwand<br />

(72 Std.) verbringt er damit, kleinere Reparaturen an Funkgeräten<br />

und Meldeempfängern selbst durchzuführen. Die Verwaltung der Gerätschaften<br />

und entsprechende Einbauten sind mit 36 Stunden notiert.<br />

Der EDV-Verantwortliche übernimmt die Installation des Computers<br />

(72 Std.), spielt neue Software ein (30 Std.), sichert Daten (18 Std.),<br />

tauscht Hardware aus, wirkt aber auch an Vereinsveranstaltungen organisierend<br />

mit (15 Std.).<br />

Jugendübungen (72 Jahresstunden) und die Anleitung von Projektgruppen<br />

(96 Jahresstunden) machen einen Schwerpunkt in den Aufgaben der Jugendgruppenleiterin<br />

aus, die es insgesamt auf 360 Stunden Tätigkeit im<br />

Jahr bringt. 36 Stunden Mitwirkung verlangen die Sitzungen des Jugendvorstandes.<br />

Auch der <strong>Kreis</strong>jugendfeuerwehrtag schlägt mit 36 Stunden zu<br />

Buche, während für Ausflüge mit Jugendgruppen 24 Stunden und für den<br />

Einsatz beim Weihnachtsmarkt 48 Stunden anfallen.<br />

Der Geselligkeit als Bindemittel für den Zusammenhalt und der Unterstützung<br />

mit Nahrung und Getränken bei Einsätzen kommt besondere Wertschätzung<br />

zu. Entsprechend bringt es der Beauftragte für Verpflegung und<br />

Getränke auf den vergleichsweise hohen Einsatz von 555 Jahresstunden.<br />

Für die Ausgabe von Getränken und Esswaren selbst werden insgesamt<br />

420 Jahresstunden benötigt. Der Zeitaufwand für den Einkauf ist mit 120<br />

Stunden aufgeführt.<br />

Der 1. Beisitzer nimmt an verschiedenen Sitzungen teil (60 Std.), beteiligt<br />

sich an den Übungsabenden und Samstagsübungen (144 Std.) und an der<br />

Branderziehung im Zusammenhang mit Festspielen (48 Std.) und stellt viel<br />

Zeit für die Organisation des Burgfestes (168 Std.) und der Jahresabschlussfeier<br />

(96 Std.) sowie für Kontakte mit der Stadt Obertshausen zur<br />

Verfügung (60 Std.). Der 2. Beisitzer ist schwerpunktmäßig an der Organisation<br />

von Jahres- und Tagesausflügen beteiligt (60 Std.) und widmet 36<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!