05.11.2012 Aufrufe

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport- und Kulturgemeinschaft Sprendlingen<br />

Wie viel Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Verhältnis zum Zeitaufwand<br />

in der Sportpraxis zu leisten sind, zeigt auch der Abteilungsleiter<br />

Handball. Seine sportpraktische Tätigkeit als Zeitnehmer und Schiedsrichter<br />

erreicht 12 Stunden im Jahr, die koordinierende kommt dagegen – mit<br />

Spielplanung, Personalentscheidungen, Verbandsarbeit, Spielplanerstellung<br />

etc. auf 534 Stunden. Ihm zur Seite stehen 13 Helfer, die es auf ein<br />

Zeitkonto von jährlich 780 Stunden bringen.<br />

Die größten Anteile im 679 Jahresstunden ausmachenden Zeitaufwand<br />

des Abteilungsleiters Fußball haben Spielerbetreuung, Spielerbesprechungen<br />

(288 Std.) und Mitwirkung in der Bewirtung bei Heimspielen<br />

(240 Std.). Der Abteilungsleiter setzt sich auch 72 Stunden als Ball- und<br />

Zeugwart ein. Ihm zur Seite stehen Helfer, die bei den Heimspielen und<br />

bei der Stadtmeisterschaft 480 Stunden Mitarbeit einbringen. Leitung von<br />

Sitzungen und Sitzungsteilnahme sind Tätigkeitsschwerpunkte des Abteilungsleiters<br />

Jugendfußball mit 120 Jahresstunden. Weitere Einsatzbereiche<br />

sind Trainingsbetrieb, Turnierorganisation, zusätzliche Veranstaltungen,<br />

Sponsorensuche, Verbandskontakte. Insgesamt 21 Arbeitsfelder<br />

werden mit 660 Stunden wahrgenommen.<br />

Die Mitwirkung vieler Personen, die kein Amt haben, spielt im Fußball wie<br />

in anderen Abteilungen eine wichtige Rolle. So stellen sich 30 Mitglieder<br />

(z. B. Mütter oder Frauen von Fußballspielern) zum Waschen der Trikots<br />

zur Verfügung und bringen dafür im Jahr 270 Stunden auf. Auf einen noch<br />

höheren Zeitanteil kommt die Mitwirkung bei Fahrdiensten zu Auswärtsspielen:<br />

600 Stunden werden hier verzeichnet. Am Verkaufsstand der<br />

Heimspiele werden gar 1.440 Stunden Mitarbeit, und beim Auf- und Abbau<br />

von Turniermaßnahmen 420 Stunden eingebracht. Alle solchen Formen<br />

freiwilligen Engagements ohne Amt bringen es auf 2.950 Stunden – ein<br />

knappes Viertel der ehrenamtlichen Jahresleistung des Vereins.<br />

Den größten Zeitaufwand des Abteilungsleiters Leichtathletik/Triathlon<br />

(114,50 Gesamtstunden einschließlich Helfer) erfordern die Swim+Run<br />

Veranstaltung und der Nikolaus-Lauf, gefolgt von Vorstandssitzungen,<br />

Kassenarbeit, Presseartikel und Besprechungen mit Athleten und Trainer.<br />

Auch für die Abteilungsleiterin Schwimmen sind Gespräche mit den Mitgliedern,<br />

dem Trainer, Betreuern, den Eltern und dem Schwimmbadpersonal<br />

ausschlaggebend. Sie machen – neben acht weiteren Tätigkeitsfeldern<br />

mit 48 Jahresstunden – knapp ein Drittel der Gesamtzeit von 154 Stunden<br />

aus. Vereinsfeste sind mit 30 Stunden ein weiterer Schwerpunkt. Unter<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!