05.11.2012 Aufrufe

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

Jürgen Palm - Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Türkischer Familienverein Mühlheim<br />

Ein Beispiel dafür, dass in der Betreuung der türkischen Bevölkerung mehr<br />

zu tun ist, als der Verein trotz aller Anstrengungen gegenwärtig leisten<br />

kann, ist die Hausaufgabenhilfe für türkische Kinder.<br />

Hüsamettin Eryilmaz: „Wir haben bis vor einiger Zeit auch Hausaufgabenhilfe<br />

angeboten, aber es ist schwierig, Leute zu finden, die diese<br />

Arbeit machen, ohne dass uns das allzu viel kostetEine Zeitlang<br />

hatten wir eine Lehrerin und einen Studenten, die gegen Honorar gearbeitet<br />

haben, aber diese beiden hatten dann keine Zeit mehr. Sie<br />

haben eine Gruppe von 14 Kindern, die regelmäßig kamen, betreut.<br />

Die Jugendpflege der Stadt Mühlheim hatte uns dafür einen Raum<br />

zur Verfügung gestellt, für den wir nichts bezahlen mussten.<br />

Im Moment hat der Verein leider weder die zeitlichen noch die finanziellen<br />

Ressourcen, Hausaufgabenhilfe anzubieten. Aber wir werden<br />

immer wieder überlegen, ob wir ein solches Angebot nicht wieder ins<br />

Leben rufen können. Der Bedarf ist auf jeden Fall da.<br />

Als ein persönliches Projekt, das ihm besonders am Herzen liegt, leistet<br />

Hüsamettin Eryilmaz auch einen Beitrag zur europäischen Integration:<br />

Hüsamettin Eryilmaz: „‘Miteinander Lernen’ ist für uns ein wichtiges<br />

Stichwort. Wir organisieren dieses Jahr eine Reise für Jugendliche<br />

aus mehreren türkischen Vereinen nach Straßburg. Thema dieser<br />

Reise ist europäische Integration und Demokratieverständnis. Das<br />

machen wir gemeinsam mit dem Jugendbildungswerk, wir besuchen<br />

das Europäische Parlament und treffen auch eine türkische Migrantenorganisation,<br />

mit der sich vielleicht ein Kontakt aufbauen lässt.“<br />

Der Verein arbeitet in Fragen der Jugendarbeit auch mit deutschen Vereinen<br />

zusammen:<br />

Hüsamettin Eryilmaz: „Wir haben mit Sportvereinen gemeinsam überlegt,<br />

wie man Kinder und Jugendliche aus türkischen Familien besser<br />

ansprechen kann. Man muss sehen, dass viele dieser Familien aus<br />

dem ländlichen Raum stammen und in der Landwirtschaft gearbeitet<br />

haben. Für die, die körperlich schwer arbeiten oder gearbeitet haben,<br />

ist Sport im Verein nicht unbedingt ein naheliegendes Angebot und so<br />

haben die türkischen Familien vielfach nur wenige Informationen über<br />

die Angebote der Sportvereine.“<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!