10.11.2012 Aufrufe

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

staDtteilHistoriker 2007 – 2010 | Dr. GerHarD CUllMaNN (staDtteilÜBerGreiFeND) 107<br />

„In meiner Arbeit untersuche ich das bauliche<br />

Erbe der Familie Rothschild in Frankfurt am<br />

Main. Es handelt sich um rund fünfzig Palais,<br />

Häuser, Gutshöfe, Ländereien und <strong>Stiftung</strong>en.“<br />

Die Familie rothschild war fortgesetzt als stifter tätig. schon 1826<br />

wurde ein jüdisches Hospital am rechneigraben finanziert. auch <strong>die</strong><br />

synagoge und das schulhaus der jüdischen religionsgemeinschaft<br />

an der schützenstraße waren ihre stiftung. Das Vermächtnis von 1,2<br />

Mill. Gulden und des stammhauses durch amschel Mayer (1773-1855)<br />

<strong>die</strong>nte zur einrichtung einer stiftung für arme juden. Das Bankhaus<br />

wurde der jüdischen Gemeinde überlassen. Präsent sind heute nur<br />

noch das Carolinum, <strong>die</strong> Freiherrlich Carl von rothschild’sche Bibliothek<br />

und <strong>die</strong> Häuser an der Hügelstraße. Dazu gehört als prominentes<br />

Beispiel aber auch das im städel befindliche Gemälde „Goethe in der<br />

Campagna“, das ehemals in der Günthersburg hing.<br />

Neue Mainzer Straße 45, um 1850. (Bild: ISG)<br />

ZUr PersoN<br />

Dr. Gerhard Cullmann<br />

Gerhard Cullmann, geboren 1943 im<br />

Hunsrück, lebt seit 1963 in Frankfurt am<br />

Main. er war bis zum renteneintritt tätig als<br />

sachbearbeiter in verschiedenen Positionen<br />

bei einer Mineralöl-/Chemie-Gesellschaft.<br />

Neben der arbeit hat er in Frankfurt<br />

kunstgeschichte stu<strong>die</strong>rt und wurde auch<br />

in <strong>die</strong>sem Fach von der johann Wolfgang<br />

Goethe-Universität promoviert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!