10.11.2012 Aufrufe

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 staDtteilHistoriker 2007 – 2010 | BrUNo sCHNeiDer, BoCkeNHeiM<br />

BrUNo sCHNeiDer, BoCkeNHeiM<br />

Wandel im Handel –<br />

Die kleine Welt der leipziger straße<br />

Während meines studiums von 1967 bis 1973 habe ich <strong>die</strong> leipziger<br />

straße sehr gut kennengelernt. Fast alles, was ich zum leben<br />

brauchte, gab es dort. Während meines referendariats wohnte ich<br />

vorübergehend in der Falkstraße – also um <strong>die</strong> ecke! Viele jahre<br />

später arbeitete ich in einer Frankurter Filmproduktionsfirma in der<br />

kurfürstenstraße, einer Querstraße zur leipziger.<br />

Vor noch viel mehr jahren, nämlich in meiner kindheit, lief ich in<br />

Gelnhausen auf der alten leipziger straße zur schule und kam dort<br />

immer an der engsten stelle <strong>die</strong>ses Handelswegs zwischen den<br />

Messestädten Frankfurt und leipzig vorbei. kein Fuhrwagen, der von<br />

einer stadt in <strong>die</strong> andere wollte, durfte breiter sein als <strong>die</strong>se stelle.<br />

Das hat mich schon als kind beeindruckt – vor allem, wenn ich mir<br />

vorstellte, wie viele Wagen mit wie vielen Menschen aus wie vielen<br />

Nationen dort schon im späten Mittelalter durchfuhren.<br />

seit drei jahren bin ich befreundet mit einer iranerin, <strong>die</strong> ganz selbstverständlich<br />

und sehr gerne auf der leipziger straße einkaufen geht<br />

und sich dort seit zwanzig jahren zuhause fühlt. ich habe sie oft dabei<br />

begleitet, und als wir dann zufällig von dem „stadtteilHistoriker“-<br />

Projekt erfuhren, war schnell klar: über <strong>die</strong>sen teil der stadt, in dem so<br />

viele verschiedene Nationen einkaufen und verkaufen, in dem so viele<br />

sprachen gesprochen werden, machen wir einen Film, der den<br />

„Wandel im Handel“ <strong>die</strong>ser straße dokumentiert, über <strong>die</strong> Menschen,<br />

<strong>die</strong> beim Handel sowohl hinter wie auch vor der Verkaufstheke<br />

stehen.<br />

„Über <strong>die</strong>sen Teil der Stadt, in dem so viele verschiedene Nationen einkaufen und verkaufen,<br />

in dem so viele Sprachen gesprochen werden, wollte ich einen Film machen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!