10.11.2012 Aufrufe

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 staDtteilHistoriker 2007 – 2010 | Dieter FraNk, siNDliNGeN<br />

Dieter FraNk, siNDliNGeN<br />

Wandel in der Versorgungsstruktur des<br />

Frankfurter stadtteils sindlingen<br />

seit einigen jahrzehnten, genauer seit den 1960er jahren, verändert<br />

sich <strong>die</strong> Geschäftswelt des Frankfurter stadtteils auffallend, indem<br />

Fachgeschäfte und Familienbetriebe abgelöst werden durch Filialketten,<br />

supermärkte etc. aber selbst <strong>die</strong>se halten offensichtlich<br />

der konkurrenz großer einkaufsmärkte auf der grünen Wiese nicht<br />

stand und ziehen sich zurück.<br />

Ziel des Projekts soll es sein, <strong>die</strong>sem Wandel nachzugehen, um<br />

daran anschließend auch <strong>die</strong> sozialen Folgen <strong>die</strong>ses Veränderungsprozesses<br />

in <strong>die</strong> Diskussion einzubringen.<br />

sindlingen ist seit seiner eingemeindung nach Frankfurt im jahre<br />

1928 der westlichste stadtteil Frankfurts, damit aber auch gleichzeitig<br />

schnittstelle zum Main-taunus-kreis. Über jahrzehnte hinweg<br />

wurde das alltagsleben der Menschen vom größten arbeitgeber, den<br />

Farbwerken Hoechst, geprägt, <strong>die</strong> arbeiterschaft bildete mithin den<br />

kern der ansässigen Bevölkerung, <strong>die</strong> ab der jahrhundertwende den<br />

ehemals ländlichen Charakter des ortes entscheidend veränderte.<br />

Den alltäglichen konsumbedarf deckten <strong>die</strong> verschiedenen kleinen<br />

einzelhändler vor ort, Güter des gehobenen Bedarfs konnten im nur<br />

vier kilometer entfernten Höchst oder in Frankfurt selbst (auf der<br />

„Welche Versorgungsangebote prägten den Stadtteil in der Vergangenheit?<br />

Welche Geschäftsstrukturen bildeten sich in den letzten Jahrzehnten heraus?“<br />

Tankstelle in Sindlingen.<br />

(Foto: Heimat- und Geschichtsverein<br />

Sindlingen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!