10.11.2012 Aufrufe

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 staDtteilHistoriker 2007 – 2010 | BerNHarD eDDiGeHaUseN, osteND<br />

BerNHarD eDDiGeHaUseN, osteND<br />

Das ostend –<br />

architekt(o)ur im Frankfurter osten<br />

am anfang <strong>die</strong>ses Projektes stand <strong>die</strong> idee, den aktuellen Zustand<br />

der Bauten im Frankfurter ostend zu dokumentieren, <strong>die</strong> bis zum<br />

ende des Zweiten Weltkrieges entstanden und heute noch vorhanden<br />

sind. Der eigentliche auslöser war aber interessanterweise der<br />

kauf einer digitalen kamera, mit der sich Fotos in großer Menge<br />

technisch einfach, schnell und kostengünstig erstellen lassen. einige<br />

tausend aufnahmen von Gebäuden und Gebäudedetails im ostend<br />

sind mittlerweile entstanden.<br />

Die ausschreibung der stiftung <strong>Polytechnische</strong> Gesellschaft und der<br />

Gerda Henkel stiftung in der Frankfurter Neuen Presse gab letztendlich<br />

den anstoß, das Projekt im vorliegenden Umfang durchzuführen,<br />

wobei <strong>die</strong> absicht einer Präsentation auf DVD vor allem in der<br />

schieren Menge der digitalen Fotos begründet war.<br />

„Der Wandel Frankfurts zeigt sich im Ostend besonders deutlich. Rund um den Neubau der<br />

Europäischen Zentralbank entsteht ein völlig neues Stadtbild.“<br />

Frankfurt am Main Ost – der Ostbahnhof. (Fotos: privat)<br />

Durch einen Zufall fand sich dann <strong>die</strong> Publikation von thomas<br />

Zeller, „Die architekten und ihre Bautätigkeit in Frankfurt am Main<br />

in der Zeit von 1870 bis 1950“ (Frankfurt am Main 2004), was zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!