10.11.2012 Aufrufe

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

Bürger, die Geschichte schreiben - Stiftung Polytechnische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

staDtteilHistoriker 2007 – 2010 | BerNHarD e. oCHs, BorNHeiM 125<br />

Carl E. Fischer (1900–1974), genannt Cefischer. (Foto: ISG)<br />

anderen ist das positive Beispiel eines Menschen, der sich nach einem<br />

harten schicksalsschlag nicht aufgibt und fortan mit dem Mund<br />

malt, gut darstellbar.<br />

ein Vorschlag meinerseits, dass <strong>die</strong> iGs Nordend zumindest in der<br />

Unterzeile sich den Namen „Cefischer-schule“ gibt, scheiterte. Der<br />

hierfür zuständige ortsbeirat sowie <strong>die</strong> schulleitung und das stadtschulamt<br />

zeigten alles in allem wenig interesse.<br />

ein schöner erfolg aber ist <strong>die</strong> neue Dauerausstellung über Cefischer.<br />

im „Bernemer Museumslädchen“ (Frankfurts kleinstem Museum),<br />

das vom „<strong>Bürger</strong>verein und Förderkreis historisches Bornheim<br />

e. V.“ betrieben wird, gab es bereits 2001 eine „Cefischer-ausstellung“.<br />

Gezeigt wurden seinerzeit Werke Cefischers, allerdings<br />

ohne oskar-originale, und ausschließlich leihgaben. Durch das<br />

„stadtteilHistoriker“-Projekt konnte nun eine sammlung geschaffen<br />

werden, <strong>die</strong> es erlaubt, als Dauerausstellung gezeigt zu werden, und<br />

im archiv des „<strong>Bürger</strong>verein und Förderkreis historisches Bornheim“<br />

verbleibt.<br />

Während des Projektes entwickelte sich <strong>die</strong> recherche über Cefischer<br />

zu einem dauerhaften Projekt, das immer noch keinen endgültigen<br />

abschluss fand. Dabei ergaben sich unter anderem kontakte zur<br />

Comicforschung, <strong>die</strong> mittlerweile eine eigenständige wissenschaftliche<br />

Disziplin an verschiedenen Hochschulen ist und <strong>die</strong> sogar jahrbücher<br />

zur Comicforschung herausgibt. trotz des fortlaufenden<br />

Projektes muss ein zeitlicher schnitt gezogen werden und das vorhandene<br />

Material als Begleitmaterial zur Dauerausstellung erstellt<br />

werden. Dies soll in Form einer Broschüre, eines readers oder vielleicht<br />

sogar eines Büchleins erfolgen.<br />

Wunsch des „<strong>Bürger</strong>verein und Förderkreis historisches Bornheim“,<br />

der sich das erbe Cefischers zu eigen gemacht hat, ist es, eines<br />

tages den Nachlass Cefischers in seinem archiv zu verwalten. Die<br />

anbringung einer Gedenktafel an Cefischers Geburtshaus in der<br />

Wiesen straße ist ein Desiderat.<br />

ZUr PersoN<br />

Bernhard E. Ochs<br />

Der stadtteilHistoriker Bernhard e. ochs<br />

wurde im jahr 1948 in Frankfurt am Main<br />

geboren. Nach der schulzeit erlernte er zunächst<br />

den Beruf des schriftsetzers, damals<br />

noch mit der technik des Bleisatzes. auf<br />

dem zweiten Bildungsweg wurde ochs nach<br />

einem studium der Politikwissenschaften<br />

und Psychologie dann diplomierter sozialarbeiter<br />

und Pädagoge. er betätigte sich als<br />

journalist, als Mitarbeiter des landtages, als<br />

leiter der Presseabteilung einer Gewerkschaft<br />

und war schließlich Mitarbeiter in<br />

der konzernkommunikation der Deutschen<br />

Bahn. Heute ist er freier autor und journalist.<br />

Der träger des Bundesver<strong>die</strong>nstkreuzes<br />

und der <strong>Bürger</strong>medaille der stadt Frankfurt<br />

und einiger weiterer auszeichnungen ist<br />

seit jahrzehnten vielseitig ehrenamtlich<br />

tätig. Gegenwärtig ist ochs ehrenvorsitzender<br />

des Vereinsrings Bornheim, Vorsitzender<br />

des <strong>Bürger</strong>vereins und Förderkreis<br />

historisches Bornheim, erzähler im „Café<br />

sagenhaft“ und stadtverordneter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!