24.11.2012 Aufrufe

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methoden - Techniken - Arbeitsmittel<br />

� Setzen Sie Prioritäten (A-,B- u. C-Aktivitäten) <strong>und</strong> nehmen Sie bei Bedarf Kürzungen<br />

vor oder delegieren Sie Aufgaben.<br />

Beachten Sie bei der Planung Ihrer Aktivitäten die Leistungskurve!<br />

Der Leistungshöhepunkt liegt am Vormittag. Planen Sie deshalb <strong>in</strong> dieser Zeit die Erledigung<br />

der komplizierten <strong>und</strong> wichtigen D<strong>in</strong>ge (A-Aufgaben).<br />

Am Nachmittag schließt sich dann das allgeme<strong>in</strong> bekannte Nach-Mittag-Tief an, das von<br />

manchem durch starken Kaffeegenuss bekämpft, dadurch jedoch nur verlängert wird.<br />

Nutzen Sie diese Zeit für soziale Kontakte <strong>und</strong> Rout<strong>in</strong>etätigkeiten (C-Aufgaben).<br />

Nach dem Anstieg der Leistungskurve am späten Nachmittag können Sie sich wieder<br />

wichtigeren Aktivitäten (B-Aufgaben) zuwenden.<br />

Führen Sie durch Delegation!<br />

Delegation ist die Schlüsseltätigkeit jedes Arbeitstechnikers <strong>und</strong> jeder Führungskraft überhaupt.<br />

Delegation ist für Führungskraft <strong>und</strong> Mitarbeiter gleichermaßen von Vorteil; sie bedeutet<br />

� Selbstentlastung <strong>und</strong> schafft Zeit für A-Aufgaben <strong>und</strong><br />

� Chancen für Mitarbeiter, sich zu entwickeln (Motivation)<br />

Erfolgreiche Delegation setzt zwei D<strong>in</strong>ge voraus:<br />

� die Bereitschaft zu delegieren (das Wollen)<br />

� die Fähigkeit zu delegieren (das Können)<br />

Je nach Dr<strong>in</strong>glichkeit un Wichtigkeit e<strong>in</strong>er Aufgabe lassen sich vier Möglichkeiten der Bewertung<br />

<strong>und</strong> (anschließenden) Erledigung von Aufgaben unterscheiden:<br />

Wichtigkeit<br />

B-Aufgaben<br />

Term<strong>in</strong>ieren<br />

(bzw. bereits<br />

delegieren)<br />

Papierkorb<br />

Dr<strong>in</strong>glichkeit<br />

A-Aufgaben<br />

Sofort tun<br />

C-Aufgaben<br />

Abb.41: Eisenhower-Pr<strong>in</strong>zip [nach Seiwert]<br />

Delegieren<br />

Benutzen Sie e<strong>in</strong> Zeitplanbuch!<br />

Seite 127 von 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!