24.11.2012 Aufrufe

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methoden - Techniken - Arbeitsmittel<br />

� Reduzierung der Umlauf- <strong>und</strong> Fertigwarenbestände aufgr<strong>und</strong> ger<strong>in</strong>gerer Durchlaufzeiten<br />

� Produktivitätssteigerungen aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>es höheren Anteils wertschöpfender Tätigkeiten<br />

der Mitarbeiter<br />

� Reduzierung der qualitätsbezogenen Kosten<br />

� Reduzierung des Werteverzehrs <strong>in</strong> den <strong>in</strong>direkten Bereichen.<br />

Da die Aussagefähigkeit dieser Berechnung, die Qualität der Basiswerte wird durch zusätzliche<br />

Sensitivitäts- <strong>und</strong> Risikoanalysen verbessert.<br />

Start<br />

Marktanalyse<br />

Bildung von Produkt-<br />

Marktkomb<strong>in</strong>ationen<br />

Vertikale Segmentierung<br />

Produkttypen<br />

Produktionsvolumen<br />

Produktmix<br />

Absatzstruktur<br />

Wettbewerbsfaktoren<br />

Losgrößen<br />

Horizontale Segmentierung<br />

Fertigungsablauf<br />

Produktionsanlagen<br />

Materialfluß<br />

Personal<br />

Ende<br />

Sensivitäts- <strong>und</strong><br />

Risikoanalyse<br />

Wirtschaftlichkeitsbeurteilung<br />

Abb. 2: Ablauf des Fertigungssegmentierungsprozesses (nach<br />

Wildemann)<br />

Seite 17 von 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!