24.11.2012 Aufrufe

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methoden - Techniken - Arbeitsmittel<br />

Wie e<strong>in</strong>setzen?<br />

E<strong>in</strong>e FMEA wird von e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Arbeitsgruppe durchgeführt. Bei der<br />

Produkt-FMEA hat zwar die Produktentwicklung e<strong>in</strong>e führende Rolle, jedoch müssen<br />

Qualitätssicherung, Prozessentwicklung bzw. Fertigungsplanung sowie K<strong>und</strong>endienst <strong>und</strong><br />

Verkauf unbed<strong>in</strong>gt ebenfalls beteiligt werden; e<strong>in</strong>ige <strong>Unternehmen</strong> laden darüber h<strong>in</strong>aus<br />

ihre wichtigsten K<strong>und</strong>en zu FMEA-Workshops e<strong>in</strong>. Die Prozess-FMEA sollte <strong>in</strong>haltlich durch<br />

Prozessplanung <strong>und</strong> Fertigungsplanung/-vorbereitung geführt werden, ständige Mitglieder<br />

der Arbeitsgruppe sollten Qualitätssicherung, Instandhaltung, Produktentwicklung <strong>und</strong><br />

Mitarbeiter der betroffenen Produktionsbereiche se<strong>in</strong>.<br />

In Anbetracht der engen Wechselwirkung von Produkt <strong>und</strong> Prozess - so hängt etwa die<br />

Zuverlässigkeit e<strong>in</strong>er Produktfunktion von der E<strong>in</strong>haltung der Prozessparameter ab - ist<br />

e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegrierter <strong>und</strong> simultaner E<strong>in</strong>satz beider Methoden empfehlenswert.<br />

Die Sitzungen der FMEA-Gruppen sollten durch e<strong>in</strong>en Moderator geleitet werden, der<br />

folgende Fähigkeiten besitzt:<br />

� breites technisches Wissen<br />

� nicht-fachliche Fähigkeiten wie analytisches <strong>und</strong> abstraktes Denkvermögen, Teamfähigkeit,<br />

Initiative, Motivationsgeschick<br />

� persönliche Stärken wie Überzeugungskraft, Selbstsicherheit, Kreativität<br />

Was ist zu beachten?<br />

Bei der FMEA werden alle Produkte bzw. Baugruppen e<strong>in</strong>er kritischen, möglichst objektiven<br />

Bewertung unterzogen. Das mag dem e<strong>in</strong>en oder anderen Entwickler für se<strong>in</strong> Produkt<br />

bzw. se<strong>in</strong>e Baugruppe schwer fallen, gilt es doch letztlich, das eigene Arbeitsergebnis <strong>und</strong><br />

die eigene Arbeit konstruktiv zu kritisieren. Hier ist vor allem Überzeugungsarbeit durch<br />

das Management <strong>und</strong> die FMEA-Moderatoren zu leisten.<br />

E<strong>in</strong> Hauptproblem ist häufig der mangelnde Detaillierungsgrad - viele FMEA’s bleiben oberflächlich,<br />

sei es aus Zeitmangel, sei es aufgr<strong>und</strong> von Verzettelung oder mangelndem<br />

Know-how. Abhilfe schafft hier die rigorose Fokussierung auf wenige kritische Funktionen,<br />

für die dann e<strong>in</strong>e gründliche FMEA durchgeführt wird.<br />

Um Akzeptanz bei den Mitarbeitern für die FMEA-Methodik zu sichern, ist e<strong>in</strong>e offene <strong>und</strong><br />

frühzeitige Information ebenso wichtig wie die Vorstellung von Erfolgsbeispielen aus anderen<br />

<strong>Unternehmen</strong>. Außerdem muss die Unterstützung durch das Management gegeben<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Was kommt heraus?<br />

Die FMEA dient der Fehlerprävention <strong>und</strong> senkt damit die Kosten für Nacharbeit, für Vertragsstrafen,<br />

für Rückrufaktionen, Garantiekosten etc.<br />

H<strong>in</strong>zu kommen Vorteile, die weniger gut quantifizierbar s<strong>in</strong>d. So kann das Qualitätsimage<br />

des <strong>Unternehmen</strong>s bei den K<strong>und</strong>en verbessert werden, das Qualitätsbewusstse<strong>in</strong> der Mit-<br />

Seite 71 von 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!