24.11.2012 Aufrufe

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methoden - Techniken - Arbeitsmittel<br />

Ergebnisse<br />

Ziel festlegen<br />

Ablaufarten festlegen<br />

R<strong>und</strong>gangsplan festlegen<br />

Erforderlichen Beobachtungsumfang<br />

N’ bestimmen<br />

R<strong>und</strong>gangszeitpunkte<br />

bestimmen<br />

N=500 Beobachtungen<br />

durchführen<br />

Erzielter<br />

Vertrauensbereich<br />

f kle<strong>in</strong>er als<br />

erforderlicher<br />

Vertrauensbereich<br />

f’<br />

ja<br />

Endauswertung<br />

ne<strong>in</strong><br />

Erforderlichen<br />

Beobachtungsumfang N’<br />

berechnen <strong>und</strong> weitere<br />

Beobachtungen<br />

durchführen<br />

Abb.31: Ablauf Multimomentaufnahme [nach REFA]<br />

Im Ergebnis der Multimomentaufnahme erhält man die prozentualen Anteile der<br />

beobachteten Ablaufarten an der Gesamtbeobachtungszeit.<br />

Aus diesen Anteilen können beispielsweise Rückschlüsse auf das Rationalisierungspotential<br />

des Arbeitssystems gezogen werden.<br />

Seite 84 von 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!