24.11.2012 Aufrufe

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

Prozessmanagement in Klein und Mittelständischen Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methoden - Techniken - Arbeitsmittel<br />

9 Flussdiagramme<br />

Flussdiagramme s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> wichtiges Hilfsmittel für die Visualisierung von Prozessen.<br />

Bei der Erstellung der Flussdiagramme wirken alle Mitarbeiter, die verantwortlich <strong>in</strong> den<br />

Prozess e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d, mit. Diese bereichsübergreifende Zusammenarbeit führt meist<br />

schon bei der Erstellung des Flussdiagramms zu neuen Erkenntnissen, da unlogische Abläufe,<br />

Kompetenzüberschneidungen bzw. fehlende Verantwortlichkeiten oder Datenred<strong>und</strong>anz<br />

sehr schnell sichtbar werden. Das Denken <strong>in</strong> Prozessen wird gefördert <strong>und</strong> die<br />

Mitarbeiter sehen häufig das erste Mal den Prozess <strong>in</strong> der gesamten Länge.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der guten Übersichtlichkeit empfiehlt es sich, auch Verfahrensanweisungen,<br />

sofern möglich, <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Flussdiagramms darzustellen. Damit erhält man Dokumente,<br />

die den Werker bei der Entscheidungsf<strong>in</strong>dung, z.B. bei Störungen, unterstütze die ihm<br />

die Auswirkungen se<strong>in</strong>es Handelns auf angrenzende Bereiche verdeutlichen <strong>und</strong> die<br />

darüber h<strong>in</strong>aus sehr gut bei der E<strong>in</strong>arbeitung neuer Mitarbeiter genutzt werden können.<br />

Außerdem wird mit dem Anlegen solcher Verfahrensanweisungen e<strong>in</strong>e wichtige Forderung<br />

der DIN EN ISO 9000ff. erfüllt.<br />

Bei der Erstellung von Flussdiagrammen wird folgende Symbolik verwendet:<br />

Start oder Ende des Ablaufs<br />

Tätigkeit, Verarbeitung allgeme<strong>in</strong><br />

vordef<strong>in</strong>ierter Unterablauf<br />

Abfrage, Verzweigung<br />

Seite 77 von 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!