12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Stammdaten Seite 103‣ OKDurch Anklicken des OK-Buttons bzw. durch Drücken der F5-Taste werden die aktuellen Änderungengespeichert und das Programm wird beendet.‣ EndeDurch Anklicken des Ende-Buttons bzw. durch Drücken der ESC-Taste wird das Fenster geschlossen. Nichtgespeicherte Änderungen gehen verloren.‣ Hinauf/HinunterMit dieser Funktion können Sie die Zeilen nach oben und unten verschieben.‣ Einfügen/EntfernenMit dieser Funktion werden Zeilen gelöscht oder neue eingefügt.Register SonstigeIn diesem Register müssen die allgemeinen Kontierungen für Lohnsteuer, SV-AN/AG-Anteile,Kammerbeiträge, Solidaritätszuschlag, Auszahlungssumme, Kirchensteuer, Umlage, Pauschalsteuernhinterlegt werden. Diese Zeilen haben feste Stellen, die nicht verändert werden sollten, ansonsten kann eszu Differenzen und Fehlbuchungen im Buchungsbeleg kommen. Die Bezeichnung der sonstigenKontierungen ist voreingestellt, Sie sollten nur textliche Ergänzungen vornehmen, aber keine Zeilen löschenoder verschieben. Die Hinterlegung der Konten, Kostenart und Kostenstelle erfolgt wie im RegisterKontierung.‣ WiederherstellenMit diesem Button wird bei versehentlicher Verschiebung oder Veränderung der Zeilen die Reihenfolgewieder in den Ursprung zurückgesetzt. Dieses betrifft nur die Bezeichnungen. Alle Bezeichnungen werdenwieder mit den Standardbezeichnungen besetzt. Die Kontenhinterlegungen sind davon unberührt.Hinweis "pauschale Kirchensteuer im vereinfachten Verfahren"In der Lohnsteueranmeldung müssen die pauschalen Kirchensteuern im vereinfachten Verfahren in einerZeile als Gesamtsumme angegeben werden und nicht unter den unterschiedlichen Konfessionen aufgeteiltwerden.Das vereinfachte Verfahren bedeutet, dass bei Bezügen, die mit einer Lohnsteuerpauschalierung besteuertwerden, ein verminderter Kirchensteuersatz zur Geltung kommt. Ist dieses der Fall, werden diese pauschalenKirchensteuern in einer extra Zeile der Lohnsteueranmeldung ausgewiesen. Dabei ist unerheblich, ob vomArbeitgeber oder vom Arbeitnehmer die Pauschalsteuern getragen werden.Für den Buchungsbeleg bedeutet dieses, dass es eine extra Kontierung gibt, mit der die Pauschalsteuernnach dem vereinfachten Verfahren gebucht werden können. Die Aufteilungen für die pauschaleKirchensteuer für diesen Bereich, die in den Ländertabellen eingerichtet ist, hat damit aktuell keineBedeutung, was sich aber wieder ändern kann, daher erhalten bleibt. Eine Änderung in den Ländertabellenbraucht von Ihnen hierzu allerdings nicht vorgenommen werden.2.27. SpeicherIn Speichern können Werte aus den Abrechnungen kumuliert werden, mit denen in bestimmten Lohnartenweitere Berechnungen vorgenommen werden können. So kann über die Speicher z.B. mit einemDurchschnitt gerechnet werden oder es kann über die Speicher Wert- und Zeitguthaben gesammelt werden.Die Speicher werden den Lohnarten zugeordnet und können in Formeln zur Berechnung wieder verwendetwerden.<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!