12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Abrechnen Seite 267Die Erfassung in diesem Fenster ist demnach einfach gestaltet:‣ Zl. (Zeile)In diesem Feld wird eine fortlaufende Nummer angezeigt.‣ ArbeitnehmerHier kann die Arbeitnehmer-Nummer eingegeben werden. Durch Drücken der F9-Taste kann nach allenvorhandenen Arbeitnehmer gesucht werden. Es gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie dieArbeitnehmernummer eingegeben werden kann. Details dazu entnehmen Sie bitte dem Kapitel Aufruf einerArbeitnehmernummer.Wurde ein Arbeitnehmer eingetragen, dann werden die entsprechenden AN-Infos im oberen Teil desFensters angezeigt.‣ SubBei Verwendung von SUB-AN wird hier die SUB-AN-Nummer angezeigt.‣ LohnartIn diesem Feld kann die gewünschte Lohnart eingegeben werden. Durch Drücken der F9-Taste kann nachallen bestehenden Lohnarten gesucht werden. Nach Bestätigung der Lohnart wird die Lohnartenbezeichnungim Feld Bezeichnung angezeigt. Gleichzeitig wird die in der Lohnart hinterlegte Zeilenformel abgearbeitet - jenachdem, welche Funktion hinter der Formel steht, können Eingaben vorgenommen werden. D.h. die FelderStunden, Satz und Betrag können nur durch eine entsprechende Zeilenformel befüllt werden. Wenn z. B. beieiner Überstundenberechnung der Satz über die Belegformel erfolgt, so kann es auch sein, dass in derChaoserfassung die Felder Satz und Betrag leer bleiben.‣ K.-StelleIn diesem Feld wird die Kostenstelle aus dem Arbeitnehmer-Stamm vorgeschlagen und kann ggf. über dieZeilenformel oder direkt verändert werden.‣ K.-ArtIn diesem Feld wird die Kostenart gemäß den Einstellungen der <strong>LOHN</strong>-Parameter vorgeschlagen und kannggf. über die Zeilenformel oder direkt verändert werden.‣ K.-TrägerIn diesem Feld wird der Kostenträger aus dem Arbeitnehmer-Stamm vorgeschlagen und kann ggf. über dieZeilenformel oder direkt verändert werden.In der Tabelle können beliebig viele Zeilen erfasst werden, wobei sowohl Arbeitnehmer als auch Lohnartenhäufiger vorkommen können.Buttons‣ OKDurch Anklicken des OK-Buttons werden die Erfassungszeilen bei dem jeweiligen Arbeitnehmer gespeichert.‣ EndeDurch Drücken der ESC-Taste wird das Fenster geschlossen. Sind noch nicht gespeicherte Erfassungszeilenvorhanden, erfolgt eine Abfrage:<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!