12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Stammdaten Seite 213Ablauf einer PfändungDie Berechnung der Pfändung ist abhängig von der Lohnart, in der festgelegt ist, in welcher Weise der Wert,der mit dieser Lohnart abgerechnet wird, bei einer Pfändung berücksichtigt werden muss. Die Lohnartenmüssen daraufhin angepasst werden. Es ist immer angegeben, wie sich die Schlüsselung bei einerSachpfändung nach §850c (ZPO) und bei einer Unterhaltspfändung nach §850d (ZPO) verhält, ob vollpfändbar oder nur teilweise pfändbar.Die Berechnung der Sachpfändung erfolgt so, dass dem Bruttoarbeitseinkommen die unpfändbaren Bezügeabgezogen werden. Weiterhin werden die Steuern und SV-Beiträge (aus demGesamtbruttoarbeitseinkommen) abgezogen. Daraus ergibt sich das Pfändungsnetto. Nun wird angesetzt, obund für wie viel Personen der Schuldner Unterhalt zu leisten hat und entsprechend kann derPfändungsbetrag gemäß Tabelle ermittelt werden. Bei der Unterhaltspfändung wird die gleiche Berechnungvorgenommen, und zusätzlich der festgelegte pfandfreie Wert berücksichtigt wird. Bei Unterhaltspfändungenwird der aus dem Pfändungsbeschluss hervorgehende monatlich gleich bleibende Wert angesetzt.<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!