12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Stammdaten Seite 190GeburtsdatenIn dem Bereich Geburtsdaten geben Sie geburtsspezifische Daten ein. Diese sind hauptsächlich relevant,wenn der Arbeitnehmer noch keine SV-Nummer hat (Register SV 1) und mit der nächsten DEÜV-Meldungeine SV-Nummer beantragt werden soll. Um den Arbeitnehmer richtig abspeichern zu können, müssen Siebei fehlender Versicherungsnummer die vollständigen Geburtsdaten eingegeben haben. Ist die SV-Nummervorhanden und wurde im Register SV 1 hinterlegt, wird das Geburtsdatum auf Plausibilität abgeprüft.‣ GeburtsortGeben Sie hier den Geburtsort des Mitarbeiters ein. Dieser wird gem. DEÜV-Bestimmungen abgeprüft.‣ GeburtsnameHier ist der Geburtsname des Mitarbeiters einzugeben. Dieser wird gem. DEÜV-Bestimmungen abgeprüft.‣ GeburtslandHier ist das Geburtsland des Mitarbeiters auszuwählen.‣ GeburtsdatumGeben Sie hier bitte das Geburtsdatum des Mitarbeiters ein. Dieses Feld wird mit dem Feld SV-Nummer ausdem Register SV 1 abgeprüft.‣ Geburtsnamenszusatz/GeburtsnamensvorsatzwortAus der Auswahllistbox kann ein amtlicher Namens-Zusatz und -Vorsatz hinterlegt werden. Diese Felder sindDEÜV-relevant und können daher nicht editiert werden. Bitte wählen Sie aus den von der DEÜVvorgegebenen Schlüsseln aus.‣ Datum Arb.genehm.Liegt eine Arbeitsgenehmigung vor, muss hier das Datum dieses Bescheids eingegeben werden.Kosten / Abrechnung‣ KostenstelleEingabe der Nummer der Stamm-Kostenstelle, die dem Arbeitnehmer zugeordnet ist. Kostenstellendatenwerden im Programm <strong>WINLine</strong> KORE festgelegt. Durch Drücken der F9-Taste kann nach allen angelegtenKostenstellen gesucht werden. Es wird auf den im Betriebsstamm hinterlegten FIBU-Mandanten zugegriffen.Die Kostenstelle wird Ihnen bei der Erfassung (Einzelabrechnung) vorgeschlagen und kann dort abgeändertwerden.‣ KostenträgerEingabe der Nummer des Stamm-Kostenträgers, der dem Arbeitnehmer zugeordnet ist. Kostenstellendatenwerden im Programm <strong>WINLine</strong> KORE festgelegt. Durch Drücken der F9-Taste kann nach allen angelegtenKostenstellen gesucht werden. Es wird auf den im Betriebsstamm hinterlegten FIBU-Mandanten zugegriffen.Der Kostenträger wird Ihnen bei der Erfassung (Einzelabrechnung) vorgeschlagen und kann dort abgeändertwerden.‣ AbrechnungskreisDer Abrechnungskreis kann von Ihnen frei gestaltet werden und ist ein mögliches Selektionskriterium, nachdem in verschiedenen Auswertungen selektiert werden kann. Abrechnungskreise können z. B. sein: 1-Lager,2-Verwaltung. Sie können die Abrechnung nach den unterschiedlichen Kriterien durchführen. Das Feld ist 2-stellig alphanumerisch. Praktisch anwendbar ist das Feld bei der Erstellung der Stapelabrechnung nachAbrechnungskreisen.‣ PersonenkreisDer Personenkreis kann von Ihnen frei gestaltet werden und ist ein weiteres mögliches Selektionskriterium,nach dem in verschiedenen Auswertungen selektiert werden kann. Personenkreise können z. B. sein: 1-Arbeiter, 2-Angestellte. Sie können die Abrechnung nach den unterschiedlichen Kriterien durchführen. Das<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!