12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Stammdaten Seite 176HinweisAnmeldungen von Arbeitnehmern mit einem Meldezeitraum ab dem 1. Dezember 2011 und Meldungen mitBeschäftigungszeiträumen, die nach dem 30. November 2011 enden sowie Jahresmeldungen für das Jahr2011 beinhalten den neuen Tätigkeitsschlüssel.Tritt ein Arbeitnehmer zum 01.12.2011 in das Unternehmen ein, so müssen die Felder für den 5-stelligen(alten) Tätigkeitsschlüssel nicht mehr gefüllt werden.Bei der Abrechnung (Einzelabrechnung), Stapelabrechnung (Stapelabrechnungsprotokoll) sowie beimSpeichern des Arbeitnehmerstamms wird vom Programm geprüft, ob der neue Tätigkeitsschlüsselordnungsgemäß im aktiven Arbeitnehmer hinterlegt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, so erscheint diefolgende Meldung:‣ RentenkennzeichenIst der Arbeitnehmer ein Rentenbezieher, können Sie hier die Art des Rentenbezuges auswählen. DieAuswahl 4-Altersvollrente bewirkt mit dem Personengruppenschlüssel 119 eine Veränderung in derZuschussberechnung zur SV.‣ Verzicht auf RV-Freiheit abDieses Feld muss für geringfügig entlohnt Beschäftigte gefüllt werden, die auf ihre Versicherungsfreiheit inder RV verzichten. Die Berechnung der RV erfolgt dann bis zu dem üblichen RV-Satz. Der Arbeitgeberübernimmt dann bis zu der Höhe der Pauschalbeiträge die den AG-Anteil zur RV, den restlichen Teil hat derArbeitnehmer zu tragen. Es gilt in diesem Fall eine Mindestentgeltgrenze, die in den Bemessungsgrundlageneingerichtet ist. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Schlüsselung der korrektenBeitragsgruppenschlüssel und Personengruppenschlüssel.‣ ohne RV Mindest BMGDieses Feld bewirkt, dass in Ausnahmefällen die Mindestbemessungsgrenze für geringfügig Beschäftigte(siehe oben), die in den Bemessungsgrundlagen im Register "SV-Werte" hinterlegt wird, außer Kraft gesetztwerden kann.‣ Meldung 57 aufgrund VersorgungsausgleichsverfahrenMeldegrund 57 nach § 194 SGB VIEs wurde vom Gesetzgeber hier eine gesonderte Meldung für die Rentenberechnung im Rahmen der DEÜVfestgelegt. Diese soll die bisherige manuelle Vorausbescheinigung ersetzen. Die Meldung ist auf Verlangendes Rentenantragstellers zu erstellen. Dieses gilt bei einem Auskunftsersuchen des Familiengerichts imVersorgungsausgleichsverfahren (Scheidung). In diesem Fall bewirkt die Hinterlegung dieses Feldes eineMeldung 57.Muss für einen Arbeitnehmer im Rahmen des Versorgungsausgleiches wegen Scheidung eine Meldung mitMeldegrund 57 erstellt werden, so ist dies möglich. Voraussetzung dafür ist, dass das Datum im Register SV2 Bereich RV "Meldung 57 auf Grund Versorgungsausgleich zum" sich im Abrechnungsmonat oder folgendenAbrechnungsmonaten befindet. Der Zeitraum und die Werte der Meldung sind dann bis zum Ende desVormonats in der Meldung enthalten.‣ GeringverdienerGeringverdiener im sozialversicherungsrechtlichen Sinne dürfen nicht mit den sozialversicherungsfreiengeringfügig Beschäftigten verwechselt werden. Geringverdiener sind grundsätzlichsozialversicherungspflichtig, allerdings muss der Arbeitgeber den Gesamtsozialversicherungsbeitrag alleinetragen. (AG-Anteil + AN-Anteil)<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!