12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel Stammdaten Seite 202‣ Personengr.schlüsselWelcher Personengruppenschlüssel galt bei dem Mitarbeiter in der letzten Abrechnungsperiode?‣ Umlage/Umlage-KrankenkasseWelche Umlagekriterien galten für den Mitarbeiter im Vorjahr?‣ freiw. Beitrag vom tatsächl. EntgeltErfolgte im Vorjahr die Berechnung der Beiträge bei freiwillig Versicherten aufgrund des tatsächlichenEntgeltes?‣ GeringverdienerWar der Arbeitnehmer im Vorjahr als Geringverdiener beschäftigt? Nähere Informationen entnehmen Sie ausden Beschreibungen im Register Arbeitnehmerstamm SV - Parameter / SV 2.‣ ElternschaftsnachweisDas Feld Elternschaftsnachweis wird beim Jahreswechsel aus den aktuellen Einstellungen übernommen undfür eventuelle Märzklauselfälle berücksichtigt. Nähere Informationen entnehmen Sie aus den Beschreibungenim Register Arbeitnehmerstamm SV - Parameter / SV 2.‣ §23c Freib.Dieses Feld wird beim Jahreswechsel ebenfalls aus den aktuellen Einstellungen übernommen und füreventuelle Märzklauselfälle berücksichtigt.‣ Reduzierte Bemessungsgrenzen für MehrfachbeschäftigungLag im Vorjahr eine Mehrfachbeschäftigung vor, die eine eventuelle Umrechnung derBeitragsbemessungsgrenzen mit sich zog? Nähere Informationen entnehmen Sie aus den Beschreibungen imRegister Arbeitnehmerstamm SV - Parameter / SV 2.‣ Auszahlung Priv.-Vers. für die Zweige KV/RV/PVWurde im Vorjahr ein Beitrag für Privat Versicherte bzw. von der RV-Befreite ausgezahlt?‣ SV Tage für die Zweige KV/RV/AV/PVIn diesen Feldern stehen die aufgelaufenen SV-Tage, die für diesen Mitarbeiter je SV-Zweig im Vorjahrabgerechnet wurden. Aufgrund dieser Angabe und der SV-Bruttosummen in den folgenden Feldern, wirdermittelt, in wie weit die Beitragsbemessungsgrenze des Vorjahres erfüllt ist und bei einer Märzklauselverbeitragt werden könnte.Wenn Sie im Vorjahr mit dem Programm abgerechnet haben, werden diese Felder automatisch beimAbschluss des Monats 12 gefüllt. Wenn Sie mit dem Lohn neu beginnen, sollten Sie hier die SV-Tage fürjeden Versicherungszweig eingeben.‣ Brutto für die Zweige KV/RV/AV/PVIn diesen Feldern stehen die aufgelaufenen SV-Bruttosummen, die für diesen Mitarbeiter im Vorjahrabgerechnet wurden. Aufgrund dieser Angabe und der SV-Tage in den vorigen Feldern, wird ermittelt, in wieweit die Beitragsbemessungsgrenze des Vorjahres erfüllt ist und bei einer Märzklausel verbeitragt werdenkönnte.Wenn Sie im Vorjahr mit dem Programm abgerechnet haben, werden diese Felder automatisch beimAbschluss des Monats 12 gefüllt. Wenn Sie mit dem Lohn neu beginnen, sollten Sie hier die SV-Bruttosummen für jeden Versicherungszweig eingeben.Beispiel:Ein Mitarbeiter hatte in 2009 ein SV-Brutto von 31.250,- € für alle Versicherungszweige. DieBeitragsbemessungsgrenzen des Jahres 2009 beliefen sich auf:KV 3.675,- €/mtl. X 12 Monate = 44.100,- €/jährl.<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!