12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Auswertungen Seite 317‣ SV-Summenblatt (Beitragsbildung)Dieses Kennzeichen bewirkt eine Bildung der Beiträge und den Druck eines Summenblattes in Form desBeitragsnachweises zur Prüfung. Diese müssen mindestens einmal vor dem Monatsabschluss gebildetwerden, damit die Beiträge, die sich aus der Echtabrechnung zum Monatsende ergeben, mit denenabgeglichen werden können, die zur Fälligkeit auf dem Beitragsnachweis übermittelt wurden und in derRegel eher geschätzte Werte sind. Differenzen können somit automatisch ermittelt werden und zur Zahlungund Meldung in den Folgemonat übertragen.Wenn Sie aus den bereits vorgenommenen Abrechnungen den Beitragsnachweis zur Fälligkeit erstellen undübermitteln möchten, müssen Sie die Funktion SV-Summenblatt (Beitragsbildung) ebenfalls durchführen.Wenn Sie auf geschätzte Werte aus Vormonaten zugreifen und mit diesen den Beitragsnachweis erstellenmöchten, brauchen Sie diese Funktion nicht durchzuführen.‣ BeitragsabrechnungMit dieser Option erhalten Sie beim Druck die Beitragsabrechnung, aus der pro Arbeitnehmer hervorgeht,wie sich die Beiträge verteilen. Rückrechnungen werden ebenfalls gesondert ausgewiesen. DerÜberweisungsbetrag des Beitragsnachweises lässt sich hiermit pro Mitarbeiter nachrechnen.Für die Beitragsabrechnung von KUG werden aus dem Unterschiedsbetrag zwischen Soll- und Ist-Entgelt80% ermittelt (Fiktivlohn) und hier ausgewiesen. Auf diese 80% muss der Arbeitgeber 1/1 (also dengesamten Beitrag) für KV-, RV-, PV- entrichten (AV wird nicht ermittelt).‣ Anzahl AusdruckeHier geben Sie an, mit welcher Anzahl das Summenblatt ausgegeben wird.‣ Private Versicherungen zur Zahlung freigebenÜber dieses Feld steuern Sie, ob bei Vorliegen von privaten Beitragen zu einem RV-Versorgungswerk, dieseausgegeben werden sollen und in den Zahlungsverkehr übertragen werden sollen. Wenn sich Werte aus derAbrechnung dazu ergeben haben, wird hier eine Auswertung dazu ausgegeben.‣ BeitragsabrechnungMit dieser Auswahl wird eine Beitragsabrechnung pro ausgewählter Krankenkasse ausgegeben. Aus dieser istersichtlich, wie sich die einzelnen Beiträge pro Arbeitnehmer ermitteln.‣ UmlagelisteMit dieser Option erhalten Sie beim Druck die Umlageliste, aus der pro Arbeitnehmer hervorgeht, wie sichdie Umlagebeiträge und mögliche Erstattungen ermitteln.‣ KUG-KrankMit dieser Option erhalten Sie beim Druck die KUG-Abrechnungsliste für die Krankenkasse. Hier werden dieWerte bescheinigt, die für die Krankenkasse relevant sind, wenn die Arbeitsunfähigkeit vor dem Beginndes KUG-Gewährungszeitraumes eingetreten ist, und Anspruch auf Entgeltfortzahlung besteht. Es istKrankengeld in Höhe des KUG´s zu zahlen. Die Fehlzeit 21 = KUG/WAG krank wurde erfasst und die SV-Tage entsprechend gekürzt. Weiterhin müssen Sie eine Lohnart mit dem Abrechnungsschema 17 = KUGkrank erfasst haben, damit diese Liste erscheint. Zur Einrichtung und Abrechnung von KUG verweisen wirauf das Whitepaper KUG, aus dem download-Bereich auf www.mesonic.com.‣ Statusbericht SV-BeiträgeMit dieser Funktion erhalten Sie beim Druck eine Liste, aus der hervorgeht, wie sich die Beiträgezusammensetzen. Aufgelistet sind pro Beitragsgruppe die gemeldeten Beiträge des aktuellen Monats, dieabgerechneten Beiträge des aktuellen Monats, die Differenz, die sich ggf. daraus ergibt und die in denFolgemonat zur Zahlung und Meldung fließt.Register Beitragsnachweis<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!