12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel Auswertungen Seite 335Aus der Auswahllistbox kann gewählt werden, ob die Ausgabe am Bildschirm oder am Drucker durchgeführtwerden soll. Standardmäßig wird die Ausgabe auf Bildschirm vorgeschlagen, die auch durch Drücken der F5-Taste gestartet werden kann.Durch die Auswahl "Ausgabe Elster" wird die Übermittlung der in der Tabelle angezeigten Daten gestartet.‣ EndeDurch Anklicken des Ende-Buttons bzw. durch Drücken der ESC-Taste wird das Fenster geschlossen.‣ ZurückDurch Anklicken des Zurück-Buttons können Sie sich innerhalb des Editieren-Modus derLohnsteuerbescheinigung bewegen.‣ Lohnsteuerbescheinigung speichernDer Speichern-Button kann im Editieren-Modus der Lohnsteuerbescheinigung angewendet werden. Manuellabgeänderte Werte der Lohnsteuerbescheinigung lassen sich damit abspeichern und werden entsprechendgedruckt und per Elster übermittelt.Begriffserklärungene-TIN-NummerEine e-TIN-Nummer wird automatisch für jeden Arbeitnehmer gebildet. Diese ist wie eine vorübergehendeinterne Steuernummer zu sehen. Eine "echte" Steuernummer/Identifikations-Nummer für jedenArbeitnehmer wird noch von den Finanzbehörden kommen. Die e-TIN-Nummer ist ein aus dem Nachnamen,dem Vornamen und dem Geburtsdatum errechneter Schlüssel.Die e-TIN-Nummer wird auf dem Beleg, den der Arbeitnehmer nach erfolgreicher Übermittlung erhält,ausgewiesen. Diese muss auf seiner persönlichen Lohnsteuererklärung angegeben werden.TransferTicketNummerDas TransferTicket der Elsterübermittlung, sofern elektronisch übermittelt wurde und der AGS sind imÜbertragungsprotokoll angegeben. Im Kopfbereich steht, ob die gedruckten Daten elektronisch an dieFinanzverwaltung übermittelt wurden oder nicht.Ablauf im ProgrammSchritt 1Selektieren Sie die Arbeitnehmer und das Jahr, welches Sie ausgeben möchten. Klicken Sie auf den Button"Anzeigen". Die entsprechenden Lohnsteuerbescheinigungen werden in der Tabelle angezeigt. Der Status ist"nicht eingelesen".Schritt 2Kennzeichnen Sie nun, welche Lohnsteuerbescheinigungen eingelesen werden sollen und klicken Sie danachden Button "Einlesen". Der Status ändert sich auf "eingelesen".Schritt 3Nun können Sie über den Button "Editieren" die markierten Lohnsteuerbescheinigungen manuell verändernoder die Daten ohne Änderung ausgeben. Mit der Funktion "Ausgabe auf Bildschirm/Drucker" können Sie dieDaten prüfen, die übermittelt werden. Mit der Funktion "Ausgabe Elster" werden dieLohnsteuerbescheinigungen an Elster übermittelt. Der Status ändert sich auf "übertragen, noch nichtbestätigt". Sie können das Programm Lohnsteuerbescheinigung schließen.Schritt 4<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!