12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel Stammdaten Seite 212In diesem Feld ist der Wert anzugeben, der nicht gepfändet werden darf. Dieses ist aus demPfändungsbeschluss zu ersehen.‣ RangfolgeWeiterhin kann eine Ziffer zur Rangfolge bestimmt werden. Diese ist abhängig von dem Zeitpunkt derZustellung und wird bei der Reihenfolge der Pfändungsbedienung berücksichtigt.‣ Zinsen aus Betrag/ab Datum/ZinsatzDie Zinsen aus der Forderung können ebenfalls eingeben werden, damit diese entsprechend bei der Zahlungberücksichtigt werden. Diese sind aus den Unterlagen zum Beschluss zu erlesen. Entsprechend ermittelt dasProgramm die Zinsen, die ebenfalls in die Pfändungsabzüge einfließen.‣ Kosten/SummeDie Kosten zu der Forderung können ebenfalls eingeben werden, damit diese entsprechend bei der Zahlungberücksichtigt werden. Diese sind aus den Unterlagen zum Beschluss zu erlesen. Die Kosten werdenebenfalls in die Pfändungsabzüge einfließen.‣ Zinsen aus Betrag/ab Datum/ZinsatzDie Zinsen aus den Kosten können ebenfalls eingeben werden, damit diese entsprechend bei der Zahlungberücksichtigt werden. Diese sind aus den Unterlagen zum Beschluss zu erlesen. Entsprechend ermittelt dasProgramm die Zinsen aus den Kosten, die ebenfalls in die Pfändungsabzüge einfließen.‣ Datum/Zeit d. Ausstellung/ZustellungDas Datum der Ausstellung und der Zustellung (incl. Uhrzeit) sind entscheidend für die Rangfolge.‣ Beschluss aufgehoben/eingestelltIst eine Pfändung vom Beschluss aufgehoben oder eingestellt, sind die entsprechenden Datumsfelder zufüllen. Die Pfändung wird entsprechend ausgesetzt.‣ Vorl. Zahlungsverbot/Ende vorl. ZahlungsverbotLiegt ein vorläufiges Zahlungsverbot vor, kann dieses ebenfalls mit Beginn- und Ende-Datum hinterlegtwerden, was eine Zahlungsunterbrechung bewirkt.‣ Ruhender BeschlussLiegt ein ruhender Beschluss vor, ist dieses hier einzugeben. Die Pfändung wird entsprechend ausgesetzt.‣ Jahresausgleich wird gepfändetHier kann geschlüsselt werden, ob eine Erstattung durch den automatischen Lohnsteuerjahresausgleich überdie Lohnabrechnung ebenfalls gepfändet werden soll.Buttons‣ Pfändung speichernMit dem Button Pfändung speichern müssen Sie die eingegebenen Daten zu der Pfändung abspeichern,bevor Sie den Arbeitnehmerstamm verlassen, oder das Register wechseln.‣ Pfändung löschenMit dem Button Pfändung löschen, lässt sich die angezeigte Pfändung entfernen.‣ PfändungsstammblattIn dem Pfändungsstammblatt ist ersichtlich, welche Daten zu der angezeigten Pfändung eingerichtet wurdenund welche Werte in welchen Zeiträumen bereits ermittelt und getilgt wurden. Das Pfändungsstammblattdient als Auswertung der Pfändung.<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!