12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel Stammdaten Seite 195‣ Entsendung von/bis/InfoHier hinterlegen Sie Angaben zu einer möglichen Entsendung des Arbeitnehmers. Diese sind rein informativ.‣ Beamtenähnliche GesamtversorgungDiese Angabe stellte ein DEÜV-melderelevantes Feld dar, was mittlerweile aufgehoben ist. Das Feld wurdebelassen, da es von Ihnen ggf. geschlüsselt sein kann und ist somit eine rein informative Angabe.‣ LeistungsgruppeDieses Feld ist für eine korrekte Übermittlung der Daten an Statistische Ämter, siehe weitere Beschreibungenunter Abschluss/Verdiensterhebung Export. Die 5 Leistungsgruppen sind vorgegeben und müssen in denArbeitnehmerstammdaten der Mitarbeiter hinterlegt sein. Die Mitarbeiter sind eingeteilt je nach Tarifvertragbzw. lt. Anweisung für die Eingliederung der tariflichen Verdienstgruppen in die Leistungsgruppen derVerdienststatistik (werden vom Statistischen Bundesamt vergeben). Nutzen Sie für die Zuordnung denSchnellumstellungs-Assistenten im Programm START/VorlageWenn ein Arbeitnehmer nicht mit gemeldet werden soll, muss für ihn Leistungsgruppe 0 im Programmhinterlegt werden. Geringfügig Beschäftigte Mitarbeiter müssen auch mit Leistungsgruppe 0 hinterlegtwerden. Sie werden trotzdem gemeldet weil sie Personengruppenschlüssel 109 haben. Sollen Sie nichtgemeldet werden, müssen ihre Werte manuell bei der Kontrolle der Statistik auf 0 gesetzt werden. Leistungsgruppe 1Dieses sind Arbeitnehmer in leitender Stellung mit Aufsichts- und Dispositionsbefugnis. Hierzuzählen z.B. auch angestellte Geschäftsführer, sofern deren Verdienst zumindest noch teilweiseerfolgsunabhängige Zahlungen enthält. Eingeschlossen sind ferner alle Arbeitnehmer, die ingrößeren Führungsbereichen Dispositions- oder Führungsaufgaben wahrnehmen (z.B.Abteilungsleiter) und Arbeitnehmer, mit Tätigkeiten, die umfassende kaufmännische odertechnische Fachkenntnisse erfordern. In der Regel werden die Fachkenntnisse durch einHochschulstudium erworben. Die Tätigkeiten werden selbständig ausgeführt. Leistungsgruppe 2Dieses sind Arbeitnehmer/innen mit sehr schwierigen bis komplexen oder vielgestaltigenTätigkeiten, für die i. d. R. nicht nur eine abgeschlossene Berufsausbildung, sondern darüberhinaus mehrjährige Berufserfahrung und spezielle Fachkenntnisse erforderlich sind. Die Tätigkeitenwerden überwiegend selbständig ausgeführt. Dazu gehören auch Arbeitnehmer, die in kleinenVerantwortungsbereichen gegenüber anderen Mitarbeitern Dispositions- oder Führungsaufgabenwahrnehmen (z.B. Vorarbeiter, Meister). Leistungsgruppe 3Dieses Sind Arbeitnehmer/-innen mit schwierigen Fachtätigkeiten, für deren Ausübung i. d. R. eineabgeschlossene Berufsausbildung, zum Teil verbunden mit Berufserfahrung erforderlich ist. Leistungsgruppe 4Dieses sind angelernte Arbeitnehmer mit überwiegend einfachen Tätigkeiten, für deren Ausführungkeine berufliche Ausbildung, aber besondere Kenntnisse und Fertigkeiten für spezielle,branchengebunden Aufgaben erforderlich sind. Die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeitenwerden in der Regel durch eine Anlernzeit von bis zu zwei Jahren erworben. Leistungsgruppe 5Dieses sind ungelernte Arbeitnehmer mit einfachen, schematischen Tätigkeiten oder isolierten<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!