12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Stammdaten Seite 181Beschäftigungsverhältnis sich ein Hinzurechnungsbetrag eintragen lassen, um im zweitenBeschäftigungsverhältnis über den gleichen Wert einen Freibetrag geltend machen zu können.‣ Gültig ab MonatDieses Feld bezieht sich auf die Freibeträge. Wenn sich ein Mitarbeiter im Laufe des Jahres nachträglicheinen Freibetrag auf die Lohnsteuerkarte eintragen lässt, sollten Sie auf die korrekte Gültigkeit achten, damitfür Rückrechnungen die richtige Steuer ermittelt werden kann.‣ Gültig bis WiderrufDie Übernahme der Steuerfreibeträge beim Jahresabschluss ist möglich. Ist das Feld selektiert, werden dieSteuerfreibeträge mit dem Jahresabschluss nicht auf 0 gesetzt, sondern beibehalten.weitere Steuerinfo‣ JahresausgleichSoll für diesen Mitarbeiter ein automatischer Lohnsteuerjahresausgleich durchgeführt werden? DasProgramm prüft daraufhin automatisch Kriterien ab, unter denen kein Lohnsteuerjahresausgleichdurchgeführt werden darf (z. B. nach Steuerklasse V oder VI abgerechnet, ein Hinzurechnungsbetrageingetragen ist, eine Unterbrechung vorliegt).Der Lohnsteuer-Jahresausgleich ist der, der vom Arbeitgeber durchgeführt werden darf und evtl.Erstattungen im Monat 12 auf der Abrechnung ausgewiesen werden. Für die Arbeitnehmer, für die KUGabgerechnet wurde, darf kein automatischer Lohnsteuerjahresausgleich durchgeführt werden. Bitte setzenSie dafür in diesem Feld ein Flag.‣ KammerbeitragIn den Bundesländern Saarland und Bremen muss der Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer auf bestimmteBezüge einen Kammerbeitrag entrichten. Bitte schlüsseln Sie hier, zu welcher Art dieser Mitarbeiter zugehört,ob Angestellte oder Gewerbliche. Entscheidend ist das Bundesland des Betriebes, der dem Arbeitnehmerhinterlegt ist, damit die Kammerbeiträge errechnet werden.‣ amtl. GemeindeschlüsselGeben Sie hier den amtlichen Gemeindeschlüssel ein, der auf der Lohnsteuerkarte des Arbeitnehmersangegeben ist. Dieser muss bei der Übermittlung von Lohnsteuerbescheinigungen via Elster gefüllt sein.‣ Steuer-IDAb Oktober 2010 muss die Steuer-ID für den Versand der Lohnsteuerbescheinigung hinterlegt werden. Ohnediese ID ist ab diesem Zeitraum kein Versand mehr möglich!‣ Druck Buchstabe 'F' auf LStB?Ist dieses Flag gesetzt, wird der Buchstabe F in die zweite Zeile der Lohnsteuerbescheinigung automatischvom Programm eingetragen.Der Buchstabe F ist einzutragen, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer kostenlos oder verbilligt von derWohnung zur Arbeitsstätte befördert hat.Kinder‣ Anz. KinderDie Anzahl der Kinder ist eine statistische Angabe.‣ Kinder FreibetragGeben Sie hier ein, welche Zahl der Kinderfreibeträge aus der Lohnsteuerkarte hervorgeht. Diese wird beider Ermittlung der Kirchensteuer und des Solidaritätszuschlages herangezogen.Fremdfirmenvortrag‣ Steuerpflichtiges Brutto<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!