12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel Stammdaten Seite 83In der Lohnsteuerbescheinigung müssen diese Werte somit in einer gesonderten Zeile angedrucktwerden.06 Direktversicherung vom lfd. BezugDer Arbeitnehmer verzichtet auf einen Teil seines Gehaltes, wenn dieser in eine Direktversicherungeingezahlt wird. Es gibt gesonderte Bestimmungen zur SV- und Steuerpflicht dieser Bezüge. In derRegel werden diese pauschal versteuert und sind sv-frei. Eine Lohnart mit diesem Schema wird aufder Abrechnung den entsprechenden Bruttosummen zugerechnet.07 Direktversicherung vom sonstigen BezugDer Arbeitnehmer verzichtet auf einen Teil der Sonstigen Bezüge, wenn diese in eineDirektversicherung eingezahlt werden. Auch hier gelten gesonderte Bestimmungen zur SV- undSteuerpflicht dieser Bezüge. In der Regel werden diese pauschal versteuert und sind sv-frei. EineLohnart mit diesem Schema wird auf der Abrechnung den entsprechenden Bruttosummenzugerechnet.08 ATZ- freiw. Aufstockungsbetrag (lohnneutral)Mit diesem Schema können Sie die Entgelt-Aufstockungsbezüge für die Altersteilzeit erfassen. Eswird dann automatisch mit Lohnarten der Schemen 10 und 11 der Wert ermittelt, der steuerfrei/svfreiund steuerpflichtig/sv-pflichtig ist.09 Weitergewährung bei LohnersatzleistungenDieses Schema wird bei beitragsfreien Zeiten (Unterbrechungen) aktiv. Die SV-Pflichtigkeit dieserLohnart wird in dieser Zeit in sv-frei umgesetzt. Dieses gilt derzeit nur für VWL-Leistungen, diewährend der Unterbrechung weitergezahlt werden.10 ATG- Aufstockungsbetrag LSt + SV freiDieses Schema erfassen Sie die Entgelt-Aufstockungsbezüge für die Altersteilzeit, die steuer- undsv-frei sind. Diese erfassten Werte werden automatisch als Nettobezug in der Abrechnungausgewiesen. Der Andruck in der Lohnsteuerbescheinigung erfolgt in gesonderter Zeile. Sie könnendieses Schema auch im Zusammenhang mit einer Lohnart und dem Schema 08 verwenden. Dieerfassten Werte in Lohnarten mit Schema 08 werden dann mit dieser Lohnart und dem Schema 10automatisch auf sv- und steuerfreie Werte geprüft.11 ATG- Aufstockungsbetrag LSt + SV pflichtigDieses Schema erfassen Sie die Entgelt-Aufstockungsbezüge für die Altersteilzeit, die steuer- undsv-pflichtig sind. Sie können dieses Schema auch im Zusammenhang mit einer Lohnart und demSchema 08 verwenden. Die erfassten Werte in Lohnarten mit Schema 08 werden dann mit dieserLohnart und dem Schema 11 automatisch auf sv- und steuerpflichtige Werte geprüft.12 Versorgungsbezüge SonstigeSonstige Bezüge mit diesem Schema werden auf der Lohnsteuerbescheinigung in gesondertenFeldern ausgewiesen. Weiterhin greifen Besonderheiten bei der Steuerberechnung. Grunddatenmüssen dazu in den entsprechenden Feldern im Arbeitnehmerstamm, Register Steuer hinterlegtsein.13 AG-Aufwendungen für Pensionskassen oder -FondsLohnarten mit diesem Schema werden auf der Lohnsteuerbescheinigung gesondert ausgewiesen.14 steuerfreie Verpflegungszuschüsse für AuswärtstätigkeitenLohnarten mit diesem Schema werden auf der Lohnsteuerbescheinigung gesondert ausgewiesen. 15 KUG-EntgeltMit der Hinterlegung dieses Schemas wird das KUG-Entgelt ermittelt. Voraussetzung ist, dass einSollengelt vorhanden ist und KUG allgemein eingerichtet wurde. Es ermittelt sich der Wertautomatisch aus der pauschalierten Nettoentgeltdifferenz zwischen dem Istentgelt und Sollentgelt.Der Wert des KUG-Entgeltes (als Variable für „Betrag“) einer Lohnart mit diesem Schema wird in<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!