12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel Stammdaten Seite 53Beitragssätze mit 99,99 angegeben. Die Auswahl für den SV-Code in der KV im Arbeitnehmerstamm ist mitdem Code 2xxx (erhöhter Beitrag) nicht mehr möglich.‣ KV ermäßigtErmäßigter Beitragssatz der betreffenden Krankenkasse in Prozent. Wird im Beitragsgruppenschlüssel alsKennziffer für die KV eine 2 hinterlegt, greift dieser Wert. (Beitragsgruppenschlüssel 3xxx)UmlagesätzeFür die nachfolgenden Umlagesätze gilt folgendes:U1 - Umlage zum Ausgleich der Arbeitgeber-Aufwendungen bei KrankheitU2 - Umlage zum Ausgleich der Arbeitgeber-Aufwendungen bei Mutterschutz.‣ U1-1% bis U1-6% / U2Hier ist der Prozentsatz einzugeben, der von dieser Krankenkasse für die Erhebung der Umlage ab 2011erhoben wird.Wurde hier kein Satz hinterlegt, aber die Abrechnung der Umlage im Arbeitnehmerstamm geschlüsselt,bekommen Sie einen Hinweis vom Programm.Je nachdem, welcher Beitrags- und Erstattungssatz für diese Kasse gilt, wird auf die hier hinterlegten Sätzezugegriffen. Die Festlegung dazu treffen Sie im Betriebsstamm, Register "abw. Beitragskontonr./U1Erst.KZ.". Für die Umlage 1 gibt es je nach Krankenkasse Wahlmöglichkeiten, von der die Höhe der Beiträgeund der Erstattungssatz abhängen.‣ U1-1 Erst. bis U1-6 Erst. / Erstattung U2Hier ist der Prozentsatz einzugeben, den Sie als Erstattung von dieser Krankenkasse aufgrund der Umlage ab2011 erhalten.Je nachdem, welcher Beitrags- und Erstattungssatz für diese Kasse gilt, wird auf die hier hinterlegten Sätzezugegriffen. Die Festlegung dazu treffen Sie im Betriebsstamm, Register "abw. Beitragskontonr./U1Erst.KZ.". Für die Umlage 1 gibt es je nach Krankenkasse Wahlmöglichkeiten, von der die Höhe der Beiträgeund der Erstattungssatz abhängen.‣ Erst. U1 AG/Erst. U2 AGBei Erstattungen wegen Beschäftigungsverboten kann der Arbeitgeberanteil an denSozialversicherungsbeiträgen pauschal mit 20 Prozent des Bruttoarbeitsentgelts abgegolten werden. Wird beiBeschäftigungsverboten nur teilweise mit der Arbeit ausgesetzt, ist nur der Teil der Aufwendungenerstattungsfähig, der als Entgeltfortzahlung erbracht wird.In diesen Feldern wird grundsätzlich gesteuert, ob und in welcher Höhe ein zusätzlicher pauschalerProzentsatz für die Erstattung der AG-Anteile zur SV herangezogen werden soll.In diesem Fall setzen Sie hier das Kennzeichen 1-Pauschal, ansonsten belassen Sie die Auswahl auf 0-Nein.‣ Erst. U1 %/Erst. U2 %Hier ist dann der jeweilige zusätzliche pauschale Prozentsatz für die Erstattung der AG-Anteile zur SV zuhinterlegen.‣ Erst. U1 bis BBG / Erst. U2 bis BBGWird der Erstattungsbetrag generell auf die Bemessungsgrenze gekappt, ist das Kennzeichen hier zumarkieren.‣ U1 allgemein/U1 erhöht/ U1 ermäßigt/U2Hier ist der Prozentsatz einzugeben, der von dieser Krankenkasse für die Erhebung der Umlage biseinschließlich 2010 erhoben wird.<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!