12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Stammdaten Seite 200Wenn Sie die Anzeige von freidefinierbare auf die interne, feste Speicher wechseln wollen, klicken Sie dieAuswahl an, dann wählen Sie rechts den entsprechenden Speicher aus der Auswahllistbox des Feldes"Speicher" aus und klicken dann in die Wertetabelle. Es werden die entsprechenden Werte angezeigt.‣ SpeicherIn dieser Listbox können Sie auswählen, welchen Speichertyp Sie sich anzeigen lassen wollen. Wählen Siedazu den Speicher aus (z. B. bei den internen festen Speichern "Arbeitstage", "Netto", "Brutto",...) undklicken einmal in die Wertetabelle unten. So werden die Spalten mit den entsprechenden Werten gefüllt.Nach Bestätigung des gewünschten Speichers werden in den Tabellen die Werte der letzten 3 Jahre zudiesem Speicher angezeigt. Je nachdem, welche Einstellungen in der Lohnart vorliegt, werden hier dieBeträge und/oder die Stundenwerte der einzelnen Monate ausgewiesen.Die Werte der Speicher können beliebig verändert werden.‣ MonatIn der Wertetabelle selbst sehen Sie die einzelnen Spalten. In der Spalte "Monat" werden die Monate 1-12angezeigt.‣ Betrag xxxx €In der Spalte Betrag zu dem jeweiligen Jahr sehen Sie die Werte, die sich in dem Monat des Jahres ergebenhaben. Diese Werte können Sie ändern. Es werden alle abgerechneten Monate gefüllt.‣ Stunden xxxxIn der Spalte Betrag zu dem jeweiligen Jahr sehen Sie die Werte, die sich in dem Monat des Jahres ergebenhaben. Diese Werte können Sie ändern. Es werden alle abgerechneten Monate gefüllt.2.42. Arbeitnehmerstamm Vorjahres-SVIn diesem Fenster sind die Schlüsselungen gespeichert, die bei einem Märzklauselfall für dieSozialversicherung greifen.Wenn Sie in den Monaten Januar bis März eines Jahres stehen, werden Einmalzahlungen, die eineBeitragsbemessungsgrenze überschreiten, dem Vorjahr zugerechnet. Für die Verbeitragung im Vorjahrmüssen die entsprechenden SV-Komponenten des Mitarbeiters, die in der letzten Abrechnungsperiodegalten, vorhanden sein. Da diese Komponenten abweichend zum laufenden Jahr sein können, werden imdiesem Fenster die Schlüsselungen der letzten Abrechnungsperiode des Vorjahres für diesen Mitarbeitergespeichert. Dieses geschieht automatisch, wenn Sie das Vorjahr abgerechnet undabgeschlossen haben.Wenn Sie mit dem Lohn neu beginnen und noch keine Vorjahreswerte abgerechnet wurden, können Siediese hier eingeben, damit ggf. eine korrekte Märzklausel angewendet werden kann. Denken Sie daran,Krankenkassen, die im Vorjahr galten ebenfalls in den Stammdaten einzurichten.Beispiel:Der Arbeitnehmer wechselt zum Januar 2010 die Krankenkasse von der AOK (Krankenkasse 1) in die DAK(Krankenkasse 12). Die Einzugsstelle wird im Januar 2010 im Register SV von 1 auf 12 umgeschlüsselt. ImRegister "VorjahrSV" bleibt die Einzugsstelle auf 1 stehen. Eventuelle Märzklauselfälle werden dann in denDezember 2009 in die AOK (Krankenkasse 1) gerechnet und auch in dem Beitragsnachweis entsprechendausgegeben.<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!