12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Stammdaten Seite 123Diese Funktion kann auch noch weiter ausgebaut werden. Für nähere Informationen wenden Sie sich bittean Ihren <strong>Mesonic</strong>-Betreuer.Beispiel:msgbox "Jetzt wird der Überstundensatz berechnet"Bei dieser Funktion wird ein Fenster geöffnet, in dem der Text "Jetzt wird der Überstundensatz berechnet"angezeigt wird. Das Fenster bleibt so lange offen, bis der OK-Button betätigt wird.2.29.4. VariablenVariablen sind Eingabe- bzw. Rechenfelder in der Bruttolohnerfassung. Hier können Werte entweder manuelleingegeben oder Rechenergebnisse durchgeführt und zwischengespeichert werden.Für den <strong>WINLine</strong> <strong>LOHN</strong> können die Variablen noch weiter differenziert werden:In Variablen, die in der Erfassung dargestellt werden können (das sind Variablen wie Stunden, Satz, Betrag,Kostenstelle etc.)In Variablen, die nur berechnet, nicht aber in der Erfassung dargestellt werden können. Dazu zählen dieZwischenspeicher (1) bis (20) und die Variablen Faktor1, Faktor2 und Faktor3.Dazu können noch beliebig andere Variablen verwendet werden, die nur zur Berechnung dienen, die aber inweiterer Folge weder in der Erfassung angezeigt, noch bei der Abrechnung angedruckt werden können.Variablen können auf verschiedenste Arten gefüllt werden:Es können fixe Werte (AN-, Lohnartenstamm, Firmenkonstanten) übernommen werden.Die Variable kann durch eine Rechenoperation beschickt werden.Die Variable kann durch eine Eingabe bzw. durch eine Funktion beschickt werden.Nachfolgende finden Sie eine Aufstellung der Variablen, die vom <strong>WINLine</strong> <strong>LOHN</strong> verwendet werden können.2.29.4.1. StundenEingabefeld in der Bruttolohnerfassung. Falls notwendig wird hier die Anzahl der Stunden eingegeben. DieVerwendung dieses Feldes hängt von der bearbeiteten Lohnart ab.Beispiel:Abrechnung von Überstunden. Es erfolgt eine Stundeneingabe. Die Variable STUNDEN muss in der Formelvorgesehen sein (z. B. durch Abruf einer ANKonstanten oder durch die Funktion EingabeStunden).Abrechnung von Gehältern. Es erfolgt keine Stundeneingabe. Die Variable STUNDEN wird nicht eingebaut.2.29.4.2. SatzEingabefeld und Rechenfeld in Bruttolohnerfassung. Falls notwendig wird hier der Wert des Satzeseingegeben. Die Verwendung dieses Feldes hängt von der bearbeiteten Lohnart ab.Beispiel:Abrechnung von Überstunden. Der SATZ ist variabel und muss aus dem Grundgehalt errechnet werden. DasGrundgehalt ist in der ANKonstante1 gespeichert.<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!