12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Abrechnen Seite 255‣ Hinauf/HinunterMit dieser Funktion können Sie die Zeilen nach oben und unten verschieben.Fertigstellung der Erfassung und AbrechnungWenn alle Lohnarten für den Arbeitnehmer erfasst wurden, können verschiedene Arbeitsschrittedurchgeführt werden:1. Ändern der Parameter für die AbrechnungDurch Anwahl des Registers "Parameter" können die Einstellungen für diese Abrechnung verändert werden(siehe auch Kapitel Bruttolohnerfassung - Parameter).2. Abrechnungsergebnis ansehenDurch Anwahl des Registers "Ergebnis" kann eine Vorschau der Abrechnung mit all ihren Werten angesehenwerden (siehe auch Kapitel Bruttolohnerfassung - Abrechnungsergebnis).3. Erfassung des nächsten ArbeitnehmersDurch Drücken der Tastenkombination SHIFT + TAB können Sie in das Eingabefeld Arbeitnehmer wechseln.Dort können Sie die Nummer des nächsten Arbeitnehmers eingeben. Der Hinweis, ob geänderte Datengespeichert werden sollen, kann mit der RETURN-Taste bestätigt werden. Die erfassten Zeilen werdengespeichert und stehen somit auch für eine eventl. Stapelabrechnung zur Verfügung. Für den nächstenArbeitnehmer werden die Lohnarten entsprechend dem Arbeitnehmerstamm zur Eingabe vorgeschlagenbzw. automatisch abgearbeitet.Soll die Meldung "Es wurden Daten geändert. Sollen diese Änderungen gespeichert werden?" nichterscheinen, so kann auch die F5-Taste gedrückt werden, damit werden alle erfassten Werte gespeichert undes kann der nächste AN eingegeben werden.4. NettoabrechnungDurch Anklicken des Buttons NETTO bzw. durch Drücken der Tastenkombination ALT + N wird dieAbrechnung des Arbeitnehmers gestartet. Die Meldungwird, wenn keine Änderungen mehr vorgenommen werden müssen, mit RETURN bestätigt. Sollten nochÄnderungen vorgenommen werden, so kann die Abrechnung mit der Tastenkombination ALT + Nabgebrochen werden. Der Arbeitnehmer wird wieder aufgerufen und kann neu bearbeitet werden.Hinweis:Wenn bei der Abrechnung festgestellt wird, dass ein Freiwillig Versicherter nach einer betragsfreien Zeitdirekt die Fehlzeit "unbezahlter Urlaub" erfasst bekommt, kommt folgender Hinweis beim Speichern derErfassung: " Der Arbeitnehmer XY hat im Anschluß an eine betragsfreie Zeit unbezahlten Urlaub gewährtbekommen. Prüfen Sie, ob Sie den Arbeitnehmer als Selbstzahler (KV-Schlüssel 0 umsetzten möchten."Programmablaufplan (PAP) 12.2011<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!