12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Abrechnen Seite 265Der sich ergebende Nettowert nach Abzug aller Summen, die relevant sind.‣ Nettobe- und AbzügeWerden Lohnarten abgerechnet, die einen Nettobe- oder Abzug darstellen, werden diese hier in der Summeausgewiesen, z. B. der Abzugsbetrag des VWL-Betrages ist ein Nettoabzug.‣ Korrektur VormonateLiegen Werte aus Korrekturabrechnungen vor, werden diese hier ausgewiesen und verrechnet.‣ PfändungDieses ist der sich ergebende Pfändungsabzug.‣ AuszahlungsbetragDer Auszahlungsbetrag ist der Nettowert unter Berücksichtigung von Nettobe- und Abzügen, Korrekturenund SV-Anteilen.‣ ZVK-AnteileHier werden die ZVK-Anteile angezeigt, die sich für diesen Arbeitnehmer ermitteln.3.7. ChaoserfassungOft ist es erforderlich, dass die Erfassung nicht nach Arbeitnehmer und Lohnarten erfolgen soll, sondern dieErfassung wird nach einer Liste vorgenommen, wo jeweils nur die Arbeitnehmernummer und z. B. dieStundenanzahl ausgewiesen sind. Damit bei dieser Art der Erfassung nicht jeder Arbeitnehmer in derEinzelabrechnung aufgerufen werden muss, gibt es die Chaoserfassung.Die Chaoserfassung wird über den Menüpunkt Abrechnen Chaoserfassungaufgerufen. Das Fenster ist in mehrere Register unterteilt, die auch verschiedene Aufgaben lösen:<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!