12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel Stammdaten Seite 146Durch Drücken der F3-Taste wird das aktuelle Systemdatum übernommen.Nach dem Monatsabschluss werden die Eingaben der Felder "Eintritt/Austritt" gegrayed. Eine Änderung vonEintritts- und Austrittsdatum ist dann über die Rückrechnung möglich. Damit wird sichergestellt, dass alleSV-Meldungen und Abrechnungen konsistent bleiben.Um die SV-Meldungen korrekt durchführen zu können, muss auf die korrekte Anlage der Ein- undAustrittsdaten geachtet werden. Die Felder "Arbeitnehmer gültig von" und "Arbeitnehmer gültig bis" werdenbei Anlage der Arbeitnehmerstammdaten automatisch auf das aktuelle Eintritts- bzw. Austrittsdatum gesetzt.‣ AustrittsartDieses Feld öffnet sich, wenn ein Austrittsdatum eingegeben wurde. Wählen Sie aus den vorhandenenGründen aus:AusgeschiedenHier können Austrittsgründe frei definiert werden. Es erfolgt eine SV-Meldung mit dem Meldegrund30.TodDieser Austrittsgrund erzeugt eine gesonderte SV-Meldung mit Meldegrund 49.RenteMit diesem Austrittsgrund kann eine SV-Meldung mit dem Meldegrund 57 abgesetzt werden, siehefolgende Hinweise.Meldegrund 57 nach § 194 SGB VIEs wurde vom Gesetzgeber hier eine gesonderte Meldung für die Rentenberechnung im Rahmen der DEÜVfestgelegt. Diese soll die bisherige manuelle Vorausbescheinigung ersetzen. Die Meldung ist auf Verlangendes Rentenantragstellers zu erstellen. Die Erstellung erfolgt frühestens 3 Monate vor dem Rentenbeginn,bzw. mit der Entgeltabrechnung, die den vierten Kalendermonat vor Rentenbeginn beinhaltet. WeitereMeldungen beinhalten nur den anschließenden Zeitraum (Abmeldung).Beispiel:Beginn der Altersrente am 01.05.2010Entgeltabrechnung, die den 4.Kalendermonatvor Rentenbeginn enthält 05.02.2010gesonderte Meldung des Arbeitgebers am 05.02.2010Meldezeitraum nach §194 SGB VIAbgabegrund 57 01.01.-31.01.2010Hierfür ist der Austrittsgrund "Rente" unter zu setzen, wenn feststeht, dass der Arbeitnehmer im viertenFolgemonat in Rente gehen wird. Dann setzen Sie das Austrittsdatum mit dem zukünftigen Datum undgeben den Grund "Rente" an. In dem Beispiel oben muss im Abrechnungsmonat 01.2010 das Austrittsdatum30.04.2010 eingegeben und der Grund "Rente" ausgewählt werden.Es wird bei der DEÜV-Ausgabe dann für alle Arbeitnehmer geprüft, ob innerhalb der nächsten 3 Monate einAustritt mit dem Grund "Rente" erfolgt. Wenn das der Fall ist, wird die entsprechende Meldung 57 erstellt,mit einem Meldezeitraum von der letzten Meldung bis zum letzten des Vormonats.‣ AustrittsbegründungDieses ist eine rein informative Angabe, die zum Austrittsgrund "Ausgeschieden" gefüllt werden kann.<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!