12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Stammdaten Seite 156selbst an diese Privatkasse. Dieser Mitarbeiter hat einen Anspruch auf einen Beitragszuschuss vomArbeitgeber. Weitere Erklärungen dazu siehe unter "Freiwillige Versicherung/PKV-Versicherte".1 - Voller BeitragDieser Schlüssel kann für verschiedene Personen eingerichtet werden. Entweder der Mitarbeiter istin Folge der KV auch pflegeversicherungspflichtig und muss nach dem PV-Satz aus denBemessungen und den speziellen Bundeslandbestimmungen verbeitragt werden.Oder der Mitarbeiter ist PV-frei, weil er über der Beitragsbemessungsgrenze liegt (JAE) und alsfreiwillig Versicherter in der gesetzlichen Krankenversicherung gilt. Er überweist seine gesamtenfreiwilligen Beiträge selbst an die Pflegekasse, weil er z. B. eine Einzugsermächtigung derPflegekasse vorgelegt hat. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, ihm einen Zuschuss zu zahlen, nämlichdie Hälfte des Beitrages der zu zahlen wäre, der für den Mitarbeiter als Pflichtversicherter zu zahlenwäre.Erklärungen dazu siehe unter "Freiwillige Versicherung/PKV-Versicherte".2 - Halber BeitragBestimmte Personengruppen (z. B. Beamte) müssen, wenn sie in einer Nebenbeschäftigung stehenin der Nebenbeschäftigung mit diesem Schlüssel angelegt werden. Der Arbeitgeber hat jedoch densonst auf ihn entfallenden Anteil zu entrichten. Verwenden Sie dafür diesen Schlüssel, es wird nurder AG-Anteil ausgewiesen und abgeführt.Einzugstelle‣ EinzugsstelleDieses ist die Krankenkasse, bei der der Arbeitnehmer versichert ist. Ist der Arbeitnehmer privatkrankenversichert, muss hier die Krankenkasse hinterlegt werden, die für die Rentenversicherung gilt. Überdiese "Einzugsstelle" werden dann die Beiträge zur Rentenversicherung abgeführt. Ist der Arbeitnehmer vonder RV befreit, muss hier die Einzugsstelle hinterlegt werden, an die die Beiträge zurArbeitslosenversicherung abgeführt werden.Bei allen Arbeitnehmern mit dem Personengruppenschlüssel (PGS) 101 bis 119 muss eine Einzugsstellehinterlegt werden.Sie möchten in diesem Feld nach bereits angelegten Datensätzen suchen. Grundsätzlich gibt es zweiMöglichkeiten, den Matchcode aufzurufen: Sie geben den Suchbegriff ein und drücken dann die Taste F9.Resultat: Der Matchcode wird geöffnet, und es wird nach dem gewünschten Begriff gesucht. Wirdnur ein Ergebnis gefunden wird dieses sofort in das Erfassungsfenster übernommen.Gibt es mehrere Suchergebnisse bleibt das Matchcode-Fenster geöffnet und es kann dergewünschte Datensatz durch einen Doppelklick übernommen werden.Sie drücken zuerst die F9-Taste und geben erst dann den Suchbegriff ein. Die Suche wird danndurch Drücken der RETURN-Taste ausgelöst.Wird nur ein Ergebnis gefunden wird dieses sofort in das Erfassungsfenster übernommen.Gibt es mehrere Suchergebnisse bleibt das Matchcode-Fenster geöffnet und es kann dergewünschte Datensatz durch einen Doppelklick übernommen werden.‣ Einzugsstelle gf. in RVBei einem geringfügig entlohnt Beschäftigten ist hier die Einzugsstelle zu hinterlegen, die für dieRentenversicherung gilt, wenn diese abweichend zur KV ist. Über diese "Einzugsstelle" werden dann dieBeiträge zur Rentenversicherung abgeführt. Sind die Einzugsstellen für die KV und RV gleich, braucht nur imoberen Feld die Einzugsstelle hinterlegt werden.<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!